Ich bewohne nun eine Zeile.
[stratum0-wiki.git] / Hüfüwagen.mw
index 5ad03ed..94824db 100644 (file)
@@ -33,6 +33,8 @@ wir wollen dück Hüfüwagen bauen zum grülln.
 [[Datei:Stratumhüfü2.jpeg|thumb|und nochmal]]
 *'''Holz zum frickeln'''
 *'''Schrauben'''
+* Einen '''Tiefentladeschutz''', um den Akku vor Schäden durch ungewolltes Tiefentladen zu schützen.
+** Ich trage dazu einen Schaltungsvorschlag nach --[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]]
 
 == Erkenntnisse ==
 
@@ -47,13 +49,13 @@ Am [[Gepflegt_Grillen#Neuauflage|30.05.]] wurde der Hüfüwagen das 1. Mal im Ga
 [[Datei:Richtername.jpg|thumb|Bei der ACTA Demo]]
 Am 09.06.2012 trafen sich [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo Bechstein]] und {{Benutzer|enihprom1}} gegen 10 im space um den Wagen für die ACTA Demo um 13 Uhr vorzubereiten. Dabei wurde ein altes Spiegelgestell zum Dach umfunktioniert. Das Dach ist komplett abnehmbar. Anschließend ging es mit 2 Boxen, 45Ah Bleigelakku, Verstärker und Flat-Eric zur Demo. Im Innern fand noch eine Kiste Mate platz. Nach der Demo wurde der Wagen ca. 2h zur Musikbeschallung genutzt. Dabei war er keineswegs leise, eher *zu* laut zum normalen unterhalten. Alles hielt. Kein Ausfall. \o/ --[[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo Bechstein]] 17:10, 10. Jun. 2012 (CEST)
 
-=== 16.06.2012 ===
+=== 16.06. ===
 Am 16.06.2012 haben wir uns im Space getroffen um ein wenig weiter am Bollerwagen zu bauen.
 * Der Verstärker hat seit der ACTA-Demo am Akku gehangen. Der Akku hatte aber noch eine Leerlaufspannung von > 12V und war somit noch über halb voll.
 * Wir haben danach die Verkabelung zwischen Akku und Verstärker ein wenig erneuert und alle Verbindungen mit Lüsterklemmen ausgestattet. Die Leitung zwischen Akku und Verstärker ist jetzt eine 0,75mm² Netzleitung von einem alten Euro-Stecker.
 * Ein paar Tests mit Dück Chiptunes und einem ''Amperemeter'' haben gezeigt, dass der Verstärker mit der zusätzlichen Verkabelung bis ca. 2A aufnimmt. Mit einem fiesen Basstest und [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo Bechstein]]s externer Soundkarte haben wir den Verstärker an die 3A herangetrieben. Allerdings: Durch die viel zu dünn ausgelegte Verkabelung zum Strommesser brach die Spannung an der Endstufe auf ca 8V ein. 
-=> Wir müssen dringend mit größerem Querschnitt verkabeln!
-* [[Benutzer:DooMMasteR:DoomMasteR]] hat den Accesspoint vorbereitet. Der hängt jetzt mit am Akku.
+** '''=> Wir müssen die Leistungspfade dringend mit größerem Querschnitt verkabeln!'''
+* [[Benutzer:DooMMasteR|DoomMasteR]] hat den Accesspoint vorbereitet. Der hängt jetzt mit am Akku.
 * Zuletzt ist der Akku noch ans Ladegerät gekommen, damit es bald mit fieser, lauter Musik weiter gehen kann.
 --[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]]
 
This page took 0.024404 seconds and 4 git commands to generate.