Batch 2014-2-12/0
[stratum0-wiki.git] / Mitglied_werden.mw
index d59f9a3..b3f6890 100644 (file)
@@ -2,36 +2,33 @@ Jedes weitere Mitglied im Stratum 0 e. V. ermöglicht es uns, den Betrieb d
 
 Wir bieten Dir zwei Arten der Mitgliedschaft an:
 * Die ''ordentliche'' Mitgliedschaft
-* Die Fordermitgliedschaft
-
-
+* Die Fördermitgliedschaft
 
 == Ordentliche Mitgliedschaft ==
 * Als ordentliches Mitglied hast Du Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung, insbesondere bei der Wahl des [[Vorstand]]s.
 * Du bekommst ein [[T-Shirt]] mit dem Vereinslogo als Willkommensgeschenk (sofern/sobald in passender Größe vorrätig, trag dich ansonsten bitte in der [[Bekleidung|Sammelbestellung]] ein).
 * Mit Deinem Mitgliedsbeitrag unterstützt Du den Stratum 0 e. V.
-* Der reguläre Mitgliedsbeitrag Beträgt 20€ pro Monat.
-* Der reduzierte Mitgliedsbeitrag Beträgt 12€ pro Monat. 
-
+* Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 20€ pro Monat.
+* Der reduzierte Mitgliedsbeitrag für Schüler, Studenten, Arbeitslose etc. beträgt 12€ pro Monat.
 
 == Fördermitgliedschaft == 
 * Als Fördermitglied unterstützt du den Stratum 0 e. V.
-* Ausser der Zahlung des Mitgliedsbeitrags entstehen für Dich keine Pflichten. Du hast kein Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung.
+* Außer der Zahlung des Mitgliedsbeitrags entstehen für Dich keine Pflichten. Du hast kein Stimmrecht auf der Mitgliederversammlung.
 * Du kannst darüber hinaus - wie jedes andere Mitglied - an allen Aktivitäten des Vereins teilnehmen.
 * Du kannst Deinen Mitgliedsbeitrag individuell vereinbaren. Die Untergrenze beträgt 30€ pro Jahr.
 * Du bekommst ein [[T-Shirt]] mit dem Vereinslogo als Willkommensgeschenk (sofern/sobald in passender Größe vorrätig, trag dich ansonsten bitte in der [[Bekleidung|Sammelbestellung]] ein).
 
 == Wie werde ich Mitglied? ==
-§ 4 der [[Satzung]] regelt die den Beitritt wie folgt:
+§ 4 der [[Satzung]] regelt den Beitritt wie folgt:
 <pre class="wrap">
 § 4 Mitgliedschaft
 (1) Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied des Vereins werden. Bei Minderjährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
-(2) Die Beitrittserklärung erfolgt in Textform gegenüber dem Vorstand, dieser entscheidet auch über den Antrag.
+(3) Die Beitrittserklärung erfolgt in Textform gegenüber dem Vorstand, dieser entscheidet auch über den Antrag.
 </pre>
 
 ;Erste Möglichkeit&#x3a; per Mail
 :Da es sich hierbei um ''Textform'' handelt, sind zum Beispiel auch E-Mails möglich. Der einfachste Weg ist derzeit, den [[Vorstand]] anzuschreiben, und ihm formlos zusammen mit dem Satz „Ich will Mitglied werden“ mindestens deinen Klarnamen und die E-Mail-Adresse mitzuteilen. Wir nehmen auch sehr gerne PGP-signierte oder PGP-verschlüsselte Mails entgegen, unsere öffentlichen Schlüssel findest du auch auf der [[Vorstand|Vorstands-Seite]].
-:Solange du noch nicht volljährig bist, brauchen wir aber auch noch eine Einverständniserklärung von deinen Eltern.
+:Solange du noch nicht volljährig bist, brauchen wir aber auch noch eine unterschriebene Einverständniserklärung von deinen Eltern, auf Papier oder per Fax.
 
 ;Zweite Möglichkeit&#x3a; auf Papier
 :Falls du Papier magst, darfst du auch gern einen [[Media:Mitgliedsantrag.pdf|Mitgliedsantrag]] ausfüllen und dem Vorstand in den Posteingang legen (oder an unsere [[Postadresse]] schicken, oder eingescannt per E-Mail an den Vorstand schicken, oder wenn du eine [https://tools.ietf.org/html/rfc1149 Brieftaube] zur Hand hast, die den Weg zu uns findet, sicher auch das…). Alles weitere wird dann per E-Mail geregelt, deshalb solltest du auch möglichst mal in dein E-Mail-Postfach schauen und den Vorstand über Adressänderungen informieren.
This page took 0.021597 seconds and 4 git commands to generate.