Aktualisiert, da Daniels RepRap ja nun bereits weg ist
[stratum0-wiki.git] / SmartMeter.mw
index 743ca25..7d2fbc9 100644 (file)
@@ -1,4 +1,4 @@
-[[Kategorie:Infrastruktur]]{{Projekt|verantwortlich=[[Benutzer:Daniel_Bohrer|Daniel_Bohrer]]|status=aktiv|beschreibung=Integration eines Smart Meters in die Stratum0 Infrastruktur|bild=Stomzähler_ohne_Deckel.jpg|bildbeschreibung=|interessenten=[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]]|source=|lizenz=|download=|version=}}
+[[Kategorie:Infrastruktur]]{{Projekt|verantwortlich=?|status=aktiv|beschreibung=Integration eines Smart Meters in die Stratum0 Infrastruktur|bild=Stomzähler_ohne_Deckel.jpg|bildbeschreibung=|interessenten=[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]]|source=|lizenz=|download=|version=}}
 
 == Anschlussprinzip ==
 [[Datei:Stomzählerbeschaltungsplan.jpg|thumb|Anschlussbild]]
@@ -7,9 +7,7 @@
 * Vemmutung:
 ** S0-Port ist ein einfacher Low-Side Schalter, der für jeden Impuls Signal gegen GND schaltet.
 ** Gibts hierzu eine Anschlussbeschreibung / Spezifikation ?
-** Es wird ein externer Pull-Up benötigt.
-
-
+** Es wird ein externer Pull-Up benötigt. Naja oder auch etwas mehr falls die Leitung länger werden soll, siehe [http://www.mikrocontroller.net/articles/S0-Schnittstelle]
 
 == Auswertung ==
 === Vorschlag 1 ===
@@ -18,4 +16,5 @@
 * Analyse nach Momentanverbrauch (Plot)
 * Aufstellung der Tagesverbräuche
 * ...
-* --22:25, 21. Aug. 2012 (CEST)
+* --[[Benutzer:Chrissi^|Chrissi^]] 22:25, 21. Aug. 2012 (CEST)
+* Da wäre auch noch nen Arduino und nen RPi :P --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]]
This page took 0.022294 seconds and 4 git commands to generate.