format
[stratum0-wiki.git] / Satzung.mw
index cb35900..f9c84eb 100644 (file)
@@ -1,8 +1,8 @@
 {{Hinweis|Die Diskussion findet auf der [[Diskussion:Satzung|Diskussionsseite]] statt.}}
 
 {{Hinweis|Die Diskussion findet auf der [[Diskussion:Satzung|Diskussionsseite]] statt.}}
 
-== Aktuelle Satzung ==
+== Aktuell gültige Dokumente ==
 * [[Media:Satzung.pdf|Aktuelle Satzung]] als PDF, zuletzt geändert am 23.07.2011
 * [[Media:Satzung.pdf|Aktuelle Satzung]] als PDF, zuletzt geändert am 23.07.2011
-* [[Media:Beitragsordnung.pdf|Aktuelle Beitragsordnung]] als PDF, zuletzt geändert am 23.07.2011
+* [[Media:Beitragsordnung.pdf|Aktuelle Beitragsordnung]] als PDF, zuletzt geändert am 08.01.2012
 
 == Source ==
 Die Satzung sowie die Beitragsordnung werden als LaTeX-Dokument in einem [https://github.com/Valodim/stratum0-satzung github-Repository] gepflegt.
 
 == Source ==
 Die Satzung sowie die Beitragsordnung werden als LaTeX-Dokument in einem [https://github.com/Valodim/stratum0-satzung github-Repository] gepflegt.
@@ -208,17 +208,21 @@ meinnützige Zwecke im Sinne des § 2 zu verwenden hat.
 == Text der Beitragsordnung ==
 Die hier dargelegte Version dient nur der schnellen Referenz, und ist nicht zwangsläufig aktuell!
 
 == Text der Beitragsordnung ==
 Die hier dargelegte Version dient nur der schnellen Referenz, und ist nicht zwangsläufig aktuell!
 
-Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:48, 6. Jan. 2012 (UTC)
+Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 02:27, 12. Jan. 2012 (UTC)
 
 <pre class="wrap">
 Beitragsordnung des Stratum 0 e. V.
 
 <pre class="wrap">
 Beitragsordnung des Stratum 0 e. V.
-Version vom 17. Juni 2011
+8. Januar 2012
 
 
 § 1 Beitragssätze
 (1) Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 20€ pro Monat.
 
 
 § 1 Beitragssätze
 (1) Der reguläre Mitgliedsbeitrag beträgt 20€ pro Monat.
-(2) Schüler, Studenten und Hartz-IV-Empfänger zahlen nach Einreichung eines entsprechen-
-den Nachweises beim Vorstand den ermäßigten Beitrag von 12€ pro Monat.
+(2) Schüler, Studenten, Empfänger von Sozialgeld oder Arbeitslosengeld II einschließlich
+Leistungen nach § 22 ohne Zuschläge oder nach § 24 des Zweiten Buchs des Sozial-
+gesetzbuchs (SGB II), sowie Empfänger von Ausbildungsförderung nach dem Bundes-
+ausbildungsförderungsgesetz (BAföG) haben die Möglichkeit, einen ermäßigten Beitrag
+von 12€ pro Monat zu zahlen. Ein entsprechender Nachweis muss dem Vorstand auf
+Verlangen zugänglich gemacht werden.
 (3) Sollte ein Mitglied aus finanziellen Gründen den Mitgliedsbeitrag nicht aufbringen kön-
 nen, kann dieses beim Vorstand einen Antrag auf Ermäßigung oder Befreiung stellen.
 Diese gilt für ein Jahr und kann dann durch einen neuen Antrag erneuert werden.
 (3) Sollte ein Mitglied aus finanziellen Gründen den Mitgliedsbeitrag nicht aufbringen kön-
 nen, kann dieses beim Vorstand einen Antrag auf Ermäßigung oder Befreiung stellen.
 Diese gilt für ein Jahr und kann dann durch einen neuen Antrag erneuert werden.
@@ -235,8 +239,8 @@ lungsweise zum ersten Werktag des jeweiligen Zeitraums im Voraus möglich.
 
 
 § 3 Zahlungsweise
 
 
 § 3 Zahlungsweise
-(1) Die Zahlung des Beitrages erfolgt im Lastschriftverfahren oder per Überweisung.
-(2) Alternativ zu Absatz 1 kann auch eine Barzahlung an den Kassenwart erfolgen, sofern
+(1) Die Zahlung des Beitrages erfolgt per Überweisung.
+(2) Alternativ zu Abs. 1 kann auch eine Barzahlung an den Schatzmeister erfolgen, sofern
 dieser zum entsprechenden Zeitpunkt dazu bereit ist.
 
 
 dieser zum entsprechenden Zeitpunkt dazu bereit ist.
 
 
This page took 0.022772 seconds and 4 git commands to generate.