*Empty MediaWiki Message*
[stratum0-wiki.git] / Gesellschaftsspiel-Replikator.mw
index c3c6cee..3e806d7 100644 (file)
@@ -77,7 +77,7 @@ Dafür sollen taktil gut unterscheidbare Basistexturen angeboten werden.
 Es soll einfach sein, eine Untergrundplatte für
 *      Dreieckige (Halma, Triomino)
 *      Quadratische (Schach, Connect, Verflixxt, Memory, Carcassonne, 4 gewinnt, Reversi,
-*      [[Gesellschaftsspiel-Replikator/ScrabbleBrett|Scrabble]])
+*      [[Gesellschaftsspiel-Replikator/ScrabbleBrett|Scrabble]]
 *      Rechteckige (Domino)
 *      Oder Sechseckige (Siedler von Catan)
 Spielplättchen zu erstellen.
@@ -160,7 +160,9 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden:
 | Keine<!--Copyright/Lizenz (geklärt)-->
 | W6, Punkte hervorstehend, mit Rand (damit er nicht auf den Punkten liegt und rollt), Dieser solle funktionieren für den runterfallsicheren Würfelbecher (siehe oben)<!--Anforderungen-->
 | Gibt's bestimmt schon auf Thingiverse und co. <!-- Bemerkungen-->
-| Bitte Testdrucken: [[Gesellschaftsspiel-Replikator/W6 V1|W6]] [[Benutzer:Lulu|Lulu]]<!--Status: Idee / Geplant / In Arbeit (wer?) / Bitte Testdrucken / Bitte von Blinden testen lassen / Veröffentlicht unter (link) -->
+| Bitte Testdrucken: [[Gesellschaftsspiel-Replikator/W6 V1|W6]] [[Benutzer:Lulu|Lulu]]
+Ich habe mal eine neue Version hinzugefügt: [[Gesellschaftsspiel-Replikator/W6 V1.1|V1.1]] [[Benutzer:UW|UW]]
+<!--Status: Idee / Geplant / In Arbeit (wer?) / Bitte Testdrucken / Bitte von Blinden testen lassen / Veröffentlicht unter (link) -->
 |-
 | Würfel non W6<!--Item-->
 | Diverse<!--Spielname-->
@@ -169,7 +171,7 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden:
 | Keine<!--Copyright/Lizenz (vermutet)-->
 | Keine<!--Copyright/Lizenz (geklärt)-->
 | Andere als W6, Punkte hervorstehend, mit Rand (damit er nicht auf den Punkten liegt und rollt), Diese sollen funktionieren für den runterfallsicheren Würfelbecher (siehe oben)<!--Anforderungen-->
-| Man kann komplexe Würfel häufig durch Zahlenkarten ersetzen. Man sieht im 3D-Druck manchmal W20 u. ä. mit Braillebeschriftung. Die setzen entweder vorausaus, dass alle Braille lesen können oder sind sehr unhandlich. Mehr als sechs Punkte sollte eine Seite nicht haben. Als W3 lässt sich ein W6 mit zweimal die Zahlen 1 - 3 verwenden. Wir nutzen das bisher als Augenwürfel. Als W4 kommt ein Oktaeder mit zweimal den Zahlen 1 - 4 infrage. Nutzen wir auch bisher als Augenwürfel. Als W5 könnte man einen W6 mit einer flachen Seite statt der 6 nehmen. Bei der flachen Seite würfelt man nochmal. Dieser Würfel wäre auch für Heckmeck am Bratwurmeck usw. nutzbar sein. Dort ist die flache Seite der Wurm. Ob auch ein pentagonales Trapezoeder mit zweimal die Zahlen 1 - 5 geht, müsste getestet werden.[[Benutzer:UW|UW]] <!-- Bemerkungen-->
+| <!-- Bemerkungen-->
 | In Arbeit bei [[Benutzer:Lulu|Lulu]]<!--Status: Idee / Geplant / In Arbeit (wer?) / Bitte Testdrucken / Bitte von Blinden testen lassen / Veröffentlicht unter (link) -->
 |-
 | Spielgeld<!--Item-->
@@ -297,7 +299,7 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden:
 | In Arbeit bei [[Benutzer:Lulu|Lulu]] [[Gesellschaftsspiel-Replikator/ScrabbleBrett]] <!--Status: Idee / Geplant / In Arbeit (wer?) / Bitte Testdrucken / Bitte von Blinden testen lassen / Veröffentlicht unter (link) -->
 |-
 | Shibumi-Kugeln<!--Item-->
-| Sibumi [http://www.cameronius.com/games/shibumi/ http://www.cameronius.com/games/shibumi/]<!--Spielname-->
+| Shibumi [http://www.cameronius.com/games/shibumi/ http://www.cameronius.com/games/shibumi/]<!--Spielname-->
 | caremorius? <!--bekannte(r) Hersteller-->
 | 2011 <!--Erster Erscheinungstermin-->
 | in Abwandlung bestehender sehr ähnlicher Spiele (eine Farbe mehr)<!--Copyright/Lizenz (vermutet)-->
@@ -362,4 +364,5 @@ Anleitung OpenSCAD: [http://en.wikibooks.org/wiki/OpenSCAD_User_Manual]
 == Sonst noch ==
 * Dieses Projekt benutzt dort, wo Ablesbarkeit für Blinde und für Sehende gefordert ist, den [[RepRap/Mehrfarb-3D-Druck|RepRap/Mehrfarb-3D-Druck]].
 * Es gab zu dem Thema einen [[Vorträge/Vorbei#Talks am Mittwoch, 14. Mai 2014, ab 19:00|Talk am 14. Mai 2014]].
+* Im März 2015 hat Stratum 0 für dieses Projekt den [[LulzBot]] bekommen.
 * [http://www.64ouncegames.com/blog/braille-add-ons/ Braille Hüllen für Karten]
This page took 0.025457 seconds and 4 git commands to generate.