Kapitel Informationen ergänzt
[stratum0-wiki.git] / Spacebienen.mw
index cfe1cd9..3b8b78f 100644 (file)
@@ -28,115 +28,61 @@ Bis dahin wollen wir uns mit dem Bau der Beuten und der Vorbereitung eines Biene
 Mehr aktuelle Infos im Pad:
 *https://pad.stratum0.org/p/spacebienen
 
-==Zeitplan==
+== Projektplan ==
 
-{{Projekt
-|kontakt = [[Benutzer:Lulu|Lulu]] ([[Benutzer Diskussion:Lulu|Diskussion]])<!-- {{Benutzer|Name}} oder ~~~ -->
-|status = aktiv <!-- angekuendigt|aktiv|inaktiv|abgeschlossen|abgebrochen|unbekannt -->
-|beschreibung = Bienenstock-Überwachung <!-- optional -->
-|bild = <!-- optional -->
-|bildbeschreibung = <!--optional-->
-|interessenten = Lulu<!-- optional -->
-|source = <!--optional-->
-|lizenz = <!--optional-->
-|download = <!--optional-->
-|version = <!--optional-->
-}}
-
-
-[[Datei:Bienenwaage.PNG|thumb|Wägezellen unter dem Boden eines Bienenstocks.]]
-
-
-= Treffen =
-Noch kein Termin. Sprecht mich an, wenn Ihr mitmachen möchtet.
-
-= Interessenten =
-* [[Benutzer:Lulu|Lulu]] ([[Benutzer Diskussion:Lulu|Diskussion]])
-
-= Ziel=
-* Imkerische Überwachung eigener Bienenstöcke zur Erkennung von Ereignissen.
-
-== Zu erfassende Messgrößen KPI ==
-Prio 1: In Umsetzung
-* OK: Mechanischer Aufbau: Lochrasterplatte / Breadboard vorhanden
-* OK: Uhrzeit für Log-Datei (rtc war defekt, neue ist eingetroffen aber noch nicht verbaut)
-* OK: Display zum Vor-Ort-Ablesen
-* OK: Schreiben auf SD-Card (SD Card lässt sich nicht beschreiben, neu versuchen nach Formatierung)
-* OK: Masse. Lässt Rückschlüsse zu auf Schwarmabgänge, Honigeintrag, Volkswachstum, Futtervorrat, Schneebedeckung, Flugzeiten (Wägezellen und Wheatstone-Bridgew vorhanden und verkabelt, muss kalibriert werden)
-* OK: Innentemperatur. Lässt Rückschlüsse zu auf Bienengesundheit, Isolationsprobleme
-* OK: Luftdruck (Sensor vorhanden)
-* OK: Außentemperatur. Störgröße für Innentemperatur. Vergleichswert für Flugzeiten. (Gemeinsamer Sensor mit Luftdruck)
-* OK: Innenluftfeuchte. Bienengesundheit / Schimmelgefahr / Honigfeuchte.
-
-
-Prio 2: In Planung
-* OK: Spannungsversorgung durch Batterie (9V Anschluss)
-* Bienen-Zähler (1 Durchgang als Beispiel vorhanden, Reichtungserkennung noch nicht programmiert)
-* Außenluftfeuchte. Störgröße für Innenluftfeuchte. (Sensor vorhanden und beschaltet)
-* Lichtsensor außen: Sonneneinstrahlung, Hilfsgröße für Kontrolle der Flugzeiten. (Sensor vorhanden)
-* Rauchsensor: Imkerliche Eingriffe im Diagramm nicht von Hand einzeichnen müssen (verschoben von Prio 1 auf 2, der braucht zu viel Strom!) (Sensor vorhanden)
-* Lichtsensor innen, damit der Rauchsensor nur bei Bedarf eingeschaltet wird. (nur ein Sensor vorhanden)
-* Kippsensor. Vandalismus-Schutz durch Warnmeldung. (Sensor vorhanden)
-* Warnfunktion nach Schwarmabgang (SMS?)
-* Log: Massenveränderung durch Eingriffe.
-
-Prio 3: Nice to have
-* Innenkamera. Fun! Queenspotting.
-* Fluglochkamera (außen). Verhaltenskontrolle.
-* Innenmikrofon. Warnung VOR dem Schwarmabgang (ca. 2 Stunden)
-* GPS. Diebstahlschutz.
-* Innen CO<sub>2</sub>-Messung. Zur Überwachung gegen Verbrausen während der Behandlung mit der Bienensauna.
-* Alarm-Sound, beim Überschreiten festzulegender Innen-Messwerte (z.B. gegen Verbrausen während der Behandlung mit der Bienensauna)
-* Innen-Mikrofon: Messung der Ventilatoren der Bienensauna und der Bienengeräusche (Verbrausen)
-
-== Funktionalitäten ==
-* SMS-Warnungen / Email-Warnungen
-* Grafische Darstellung der Messwerte
-* BeeWebCam
-* Vernetzung (WLAN)
-* Integration in HomeAutomation
-* Datenweitergabe an Datensammelstellen zur Forschung (Vermeidung des Bienensterbens)
-
-
-== Komponenten ==
 {| border="1" cellpadding="20" cellspacing="0" style="text-align:center;"
 | Was|| Wann || Wer || Bemerkung || erledigt j/n?
-|Vorstand informieren
 |-
-|Schimmelhof informieren 
+|Vorstand informieren || asap || Pecca? 
+|-
+|Schimmelhof informieren || nach Vorstand informieren
+|-
+|Regelmäßigen Termin für Treffen absprechen || asap (Dienstags?)
 |-
-|Regelmäßigen Termin für Treffen absprechen
+|Förderantrag beim Land stellen 
 |-
-|Förderantrag beim Land stellen
+|Lulus Bienenstand besuchen, solange Bienen noch aktiv sind :) || Terminvorschlag: Sa, 25.7.2020, 15:00-17:00h
 |-
-|Lulus Bienenstand besuchen, solange Bienen noch aktiv sind :)
+|Orte scouten || asap ||
 |-
-|Orte scouten
+|Lagerort für Material finden || asap || Pecca?
 |-
-|Einkaufsliste schreiben
+|Antrag stellen beim Verein || asap || Pecca?
 |-
-|Lagerort für Material finden 
+|Einkaufsliste schreiben || asap || Lulu || Kostenbewilligung abwarten || angefangen
 |-
-|Antrag stellen beim Verein
+|Einkaufen gehen || asap || Nach dem Liste schreiben
 |-
-|Einkaufen gehen
+|Automatisierung planen||
 |-
-|Für Automatisierung einkaufen
+|Für Automatisierung einkaufen || Nachdem geplant ist | |
 |-
-|Automatisierung basteln
+|Automatisierung basteln || Bei den regelmäßigen Treffen || alle TN
 |-
-|Pad aufsetzen: Wer will Kurs mitmachen
+|Pad aufsetzen: Wer will Kurs mitmachen || asap || 
 |-
-|Beuten bauen/vorbereiten
+|Beuten bauen/vorbereiten || Bei den regelmäßigen Treffen || alle TN || Ständer bauen, Rähmchen bauen, Rähmchen drahten, Mittelwände einlöten, Beuten streichen, alles inventarisieren, Namensschild anbauen (Pflicht!), Stockkarten-Datenbank aufsetzen, Wettermessung der Automatisierung beginnen. Kiste für Werkzeug bauen (40x40cm?)
 |-
-|Ab Dezember 2020 Imkerkurs buchen
+|Imkerkurs buchen || ab Dez 2020
 |-
-|Ab Februar Kurs machen
+|Ab Februar Kurs machen || ab Feb 2021
 |-
-|ggf. Tierhaltungs-Betrieb anmelden und Versicherungsfrage klären
+|ggf. Tierhaltungs-Betrieb anmelden und Versicherungsfrage klären || bei Umsiedlung
 |-
-|Lulus Bienen zum Space übersiedeln
+|Lulus Bienen zum Space übersiedeln||
+|-
+| Stockkarten-DB in Betrieb nehmen || nach der Übersiedlung || Lulu || Das ist die Doku für's Veterinäramt und für unsere interne Abstimmung
 |-
-|Bienenhaltung am Space anmelden
-||
 |}
+
+== Informationen ==
+
+zu verlinken:
+
+* Deutsche Honigverordnung
+
+*Bürgerliches Gesetzbuch über Bienenhaltung
+
+*Bienenseuchenverordnung BienSeuchV 
+* § 21 der Tierischen Lebensmittel-Hygieneverordnung (Tier-LMHV)
This page took 0.027009 seconds and 4 git commands to generate.