GPN14 ist vorbei
[stratum0-wiki.git] / Schatzkarte.mw
index 3a1f3cb..47cffd3 100644 (file)
@@ -28,16 +28,52 @@ In der Arbeitskopie des SVN befinden sich folgende Verzeichnisse:
 
 ==Umgang mit JVerein==
 ===Konten im JVerein===
-{{Todo|Vorhandene Hauptkonten, Unterkonten in gleicher Kasse}}
+Für den Verein werden im JVerein mehrere Konten mit unterschiedlichen Aufgaben abgebildet. Ein Konto kann dabei z.B. sein: Das Girokonto, die Barkasse, etc. Jedes Konto (ausser dem Giro) kann dabei in Unterkonten gegliedert sein.
 
-===Buchungsklassen und Projekte===
-{{Todo|Welche Buchungsklassen für was? Welche Projekte für was?}}
+Es gilt dabei folgendes:
+* Ein (Haupt-) Konto ist dabei jeweils die Kasse bzw. das Konto in dem das Geld wirklich liegt. Hauptkonten haben als Kontonummer eine Zahl.
+* Interne (Haupt-) Konten haben immer eine dreistellige Nummer. Externe (z.B. das Giro) haben wahrscheinlich meißt eine längere.
+* Unterkonten sind eine Segmentierung eines Hauptkontos. Dabei wird eine Menge Geld in einem Haupt-Konto für einen speziellen Zweck reserviert. 
+* Unterkonten werden durch Anhängen des Suffix "-$N" gebildet. Dabei ist $N der fortlaufende Index der Unterkonten des Hauptkontos.
+* Die Summe der Beträge in einem Haupt- und seiner Unterkonten entspricht der Menge an Geld die tatsächlich in dieser Ablage vorhanden ist. 
+
+Beispielhaft ein Auszug der bei Erstellung des Artikels vorhandenen Konten:
+ 100             Barkasse Stratum0
+ 100-1           3D-Drucker Filamentspenden (Zweckgebundene Bargeldspenden)
+ 100-2           Einbehaltenes Pfandgeld für ausgegebene physische Schlüssel zum Space
+ 101             Erstattungskasse Verbrauchsmaterial
+ 20002...        Girokonto des Vereins
+
+Wird Geld physisch zwischen Konten verschoben, muss im JVerein eine Umbung zwischen den Konten stattfinden. Die Buchführung soll ja die Realität abbilden.
+
+===Buchungsklassen und Buchungsarten===
+Die Buchungsklassen und Buchungsarten dienen der Gruppierung der Gewinn-und-Verlust-Rechnung des Vereins.
+
+Buchungsarten werden in Buchungsklassen gruppiert. Innerhalb Buchungsklassen selber werden danach auch wieder Ein- und Ausgaben gruppiert.
+
+Die Buchungsklassen haben dabei folgende Struktur:
+* 1000er-Klassen: Einnahmen des Vereins
+* 2000er-Klassen: Ausgaben des Vereins
+* 3000er-Klassen: Umbuchungen zwischen Vereinskonten
+
+Innerhalb dieser Klassen können somit einzelne Buchungsklassen für bestimmte Zwecke definiert werden:
+
+ 1000 Einnahmen
+  |- 1001 Mitgliedsbeitrage
+  |- 1002 Spenden
+ 2000 Ausgaben
+  |- 2001 Verein
+  |- 2002 Space
+ 3000 Umbuchungen
+  |- 3000 Umbuchungen
+
+{{Todo|Buchungsarten}}
 
 ===Mitgliedsbeitrag===
 {{Todo|Beitragsklassen. Angabe von Individual-Beiträgen und Befreiungen.}}
 {{Todo|SOLL-Buchung auf Mitgliedskonten}}
 {{Todo|Zuornung einer Zahlung auf ein Mitgliedskonto}}
-
+{{Todo|Splitbuchungen bei Überweisungen aus Mitgliedsbeiträgen und spenden }}
 ===Umbuchen===
 {{Todo|Umbuchen zwischen Konten}}
 [[Kategorie:Dokumentation]][[Kategorie:Verein]]
This page took 0.033942 seconds and 4 git commands to generate.