added sense
[stratum0-wiki.git] / BeeHomeAutomation.mw
index 24b8491..ddc2ce6 100644 (file)
 |version = <!--optional-->
 }}
 
+
+[[Datei:Bienenwaage.PNG|thumb|Wägezellen unter dem Boden eines Bienenstocks.]]
+
+
 = Treffen =
 Noch kein Termin. Sprecht mich an, wenn Ihr mitmachen möchtet.
 
@@ -21,18 +25,33 @@ Noch kein Termin. Sprecht mich an, wenn Ihr mitmachen möchtet.
 * Imkerische Überwachung eigener Bienenstöcke zur Erkennung von Ereignissen.
 
 == Zu erfassende Messgrößen KPI ==
-* Rauchsensor: Imkerliche Eingriffe im Diagramm nicht von Hand einzeichnen müssen
-* Masse. Lässt Rückschlüsse zu auf Schwarmabgänge, Honigeintrag, Volkswachstum, Futtervorrat, Schneebedeckung, Flugzeiten
+Prio 1: In Umsetzung
+* OK: Mechanischer Aufbau: Lochrasterplatte / Breadboard vorhanden
+* OK: Uhrzeit für Log-Datei (rtc war defekt, neue ist eingetroffen aber noch nicht verbaut)
+* OK: Display zum Vor-Ort-Ablesen
+* OK: Schreiben auf SD-Card (SD Card lässt sich nicht beschreiben, neu versuchen nach Formatierung)
+* OK: Masse. Lässt Rückschlüsse zu auf Schwarmabgänge, Honigeintrag, Volkswachstum, Futtervorrat, Schneebedeckung, Flugzeiten (Wägezellen und Wheatstone-Bridgew vorhanden und verkabelt, muss kalibriert werden)
+* OK: Innentemperatur. Lässt Rückschlüsse zu auf Bienengesundheit, Isolationsprobleme
+* OK: Luftdruck (Sensor vorhanden)
+* OK: Außentemperatur. Störgröße für Innentemperatur. Vergleichswert für Flugzeiten. (Gemeinsamer Sensor mit Luftdruck)
+* OK: Innenluftfeuchte. Bienengesundheit / Schimmelgefahr / Honigfeuchte.
+
+
+Prio 2: In Planung
+* OK: Spannungsversorgung durch Batterie (9V Anschluss)
+* Bienen-Zähler (1 Durchgang als Beispiel vorhanden, Reichtungserkennung noch nicht programmiert)
+* Außenluftfeuchte. Störgröße für Innenluftfeuchte. (Sensor vorhanden und beschaltet)
+* Lichtsensor außen: Sonneneinstrahlung, Hilfsgröße für Kontrolle der Flugzeiten. (Sensor vorhanden)
+* Rauchsensor: Imkerliche Eingriffe im Diagramm nicht von Hand einzeichnen müssen (verschoben von Prio 1 auf 2, der braucht zu viel Strom!) (Sensor vorhanden)
+* Lichtsensor innen, damit der Rauchsensor nur bei Bedarf eingeschaltet wird. (nur ein Sensor vorhanden)
+* Kippsensor. Vandalismus-Schutz durch Warnmeldung. (Sensor vorhanden)
+* Warnfunktion nach Schwarmabgang (SMS?)
 * Log: Massenveränderung durch Eingriffe.
-* Innentemperatur. Lässt Rückschlüsse vor auf Bienengesundheit, Isolationsprobleme
-* Außentemperatur. Störgröße für Innentemperatur. Vergleichswert für Flugzeiten.
-* Lichtsensor außen: Sonneneinstrahlung, Hilfsgröße für Kontrolle der Flugzeiten.
-* Innenluftfeuchte. Bienengesundheit / Schimmelgefahr / Honigfeuchte.
-* Außenluftfeuchte. Störgröße für Innenluftfeuchte.
+
+Prio 3: Nice to have
 * Innenkamera. Fun! Queenspotting.
 * Fluglochkamera (außen). Verhaltenskontrolle.
-* Innenmikrofon. Schwarmabgangs-Warnung.
-* Kippsensor. Vandalismus-Schutz.
+* Innenmikrofon. Warnung VOR dem Schwarmabgang (ca. 2 Stunden)
 * GPS. Diebstahlschutz.
 
 == Funktionalitäten ==
@@ -76,6 +95,8 @@ Noch kein Termin. Sprecht mich an, wenn Ihr mitmachen möchtet.
 |-
 | Kabel || ... || SubD 9 (10) Polig || - || Zur Positionierung der Sensoren am richtigen Ort || || || || 1x oben, 1x untern pro Beute || || Funktioniert auf Schreibtisch
 |-
+| Batterie-Clip || ... || für 9V Block || || || || || || 1x pro Beute ||  || Noch nicht getestet
+|-
 |}
 
 == Projekt-Fortschritt ==
This page took 0.022073 seconds and 4 git commands to generate.