X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/039ec96cb632148a262eee7f79815f2bf4a65a1a..f0423504fe9d2df65d4289b0cad1fe7b80d00af1:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 0b4e505bd..1f5b65d08 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -1,21 +1,48 @@ Da wir auch Vorträge anbieten sollten findet sich hier ein Platz, an dem Vorschläge eingebracht werden können. == Lightning Talks (Kurzvorträge) == -http://en.wikipedia.org/wiki/Lightning_Talk -# Zeitmessung mit Atomuhren ([[Benutzer:ktrask|ktrask]]) +Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}} + +Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits ein ordentliches Audio-Setup haben, können die Talks auch gestreamt werden. + +=== Nächste Vorträge am Montag, 6. Mai 2012 === +Bitte tragt euch hier zum 30. April ein, wenn ihr einen Vortrag halten wollt. + +* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: OpenStreetMap ­– was ist das und wie funktioniert es +* notmuch ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]): using a xapian index for tagged mail + +=== Themenvorschläge === +# Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ([[DooMMasteR]]) +# Lesung: Musikcomputer – Computermusik ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) +# How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) +# vcsh ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +# Lojban ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +# Black Holes and Revelations ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +#* Äh was? Über Mu- oder Physik, oder was anderes? ^^ --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:42, 17. Apr. 2012 (CEST) +#** Physik :) --[[Benutzer:Valodim|Valodim]] 02:47, 23. Apr. 2012 (CEST) +# english pronunciation (whisp) # Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# C++: Lokale Klassendefinitionen im new-Operator ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# C++: placement-new, the other runtime polymorphism ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Algorithmen: Bloom-Filter ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Algorithmen: Coocoo-Hashing ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, Basics ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, "Functional Map" ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) # Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# Messung von Gravitatioswellen ([[Benutzer:Ktrask|Ktrask]]) == Lange Vorträge == # Wunschliste für eine Programmiersprache ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +# NTP Autokey authentication - Security gone wrong ([[Benutzer:tsuro|tsuro]]) +# Linked Data - Grundlagen ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) +# Social Web of Data - Dezentrale Soziale Netzwerke mit Linked Data ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) + +== Archiv == +Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. + +[[Kategorie:Community]] +[[Kategorie:Termine]]