X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/04d6dd4d5ee879713a84288a4a2a8164e0c0940d..d13ef899ca32cdc0c2dc4e9e5d487942de9d59e6:/Trokn.mw diff --git a/Trokn.mw b/Trokn.mw index 1da8bc5f1..44e991161 100644 --- a/Trokn.mw +++ b/Trokn.mw @@ -1,31 +1,37 @@ {{Hardware +|bild = Trokn_im_Serverschrank2.jpg +|bildbeschreibung = trokn im Serverschrank |status = working -|ort = Serverschrank, FKN-Gehäuse +|ort = Serverschrank, 2HE-Gehäuse mit Rackschienen |beschreibung = NAS mit Zusatzfunktionen -|bild = -|bildbeschreibung = +|kontakt = {{Benutzer|wucke13}}, {{Benutzer|dadada}}, {{Benutzer|larsan}} |usage = Free for everyone. Connect as Guest. Don't break. }} -Im Spacenetz steht nun ein neueres NAS zur Verfügung. -Feedback, Fragen und Anregungen bitte an {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Chrissi^}} oder {{Benutzer|drc}}. +Im Spacenetz steht ein NAS zur Verfügung. +Feedback, Fragen und Anregungen bitte an {{Benutzer|wucke13}}, {{Benutzer|dadada}}. == Hardware == -tbd. +* Board: Gigabyte B550M-S2H-rev-1 +* CPU: AMD Ryzen 5 PRO 4650G with Radeon Graphics +* Gruseliger SATA-Controller mit 4 Ports (1 + 1x3) +* RAM: 16 GB DDR4 (aktuell non-ECC) +* System-SSD: 120 GB SSD +* RAID 3TB mal 4 im RAID 5 (btrfs) -== Software == +== Services == -Als Software kommt [http://www.openmediavault.org/ OpenMediaVault] in der Version 4 (Arrakis) zum Einsatz. -* über SMB/CIFS und NFS können Dateien hin und her geschoben werden -* MiniDLNA stellt für diverse Medienabspielgeräte, bspw die Onkyo-Verstärker eine Quelle zur Verfügung. "DLNA im Space" - -== Verwendung == - -* Die meisten Dateibrowserirgendwas unterstützen das Einbinden von SMB/CIFS. ''trokn'' sollte dann automatisch angezeigt werden. -* irgendwie einbinden als ''\\trokn'', ggf. als ''trokn.s0'' +* Service-Discovery über Avahi +* SMB/CIFS ''smb://trokn.space.stratum0.net/trokn'' +* rsync (wip) +* MiniDLNA im Spacenetz ''troknDLNA'' +* HTTP (read only) ''http://trokn.space.stratum0.net'' +* NFS ''trokn.space.stratum0.net:trokn'' +== Admin == +Es sind nur die Bays mit laufenden Platten darin angeschlossen. Die anderen Bays sind angeschlossen. Die Konfiguration ist im [https://gitli.stratum0.org/stratum0/s0-nix-config/ Gitli] abgelegt. [[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:Hardware]]