X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/10b0ca9d533cf77b0fc4ad045748e614234c8e22..ac3f7a0e120c0fa5f4a920f3d9254d780a28df1f:/Projektideen.mw diff --git a/Projektideen.mw b/Projektideen.mw index 5099fcbb4..2dc874ee3 100644 --- a/Projektideen.mw +++ b/Projektideen.mw @@ -8,6 +8,7 @@ ** könnte man in [[StratumGuardian]] integrieren ** Eine Ausgabe ohne Text-Nachricht ginge auch mit dem [[Doorbell Extender]] ** es wurde schon ein [[EVENTDISTR#VirtualMsg|Paketformat]] spezifiziert. +* ein olles Android-Handy dazu benutzen, Nachrichten aus dem IRC mit Talkback im Space vorzulesen. * eine tolle Wand zum Werkzeughinhängen basteln * eine Lösung finden, die Termine zu verwalten ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) ** [https://grical.org/s/?query=%23stratum0 GriCal]? Kann man auch ne eigene Instanz von aufsetzen, Export nach iCal und RSS möglich. @@ -36,8 +37,10 @@ ** in [https://github.com/rantenki/vim-openscad vim] gibts das auch schon, da könnte man abkucken. ** in [https://github.com/openscad/openscad/blob/master/contrib/scad-mode.el emacs] auch, just sayin'. * eine transparente Haushaltsübersicht (wie von den [https://haushalt.junge-piraten.de/ JuPis]) aufsetzen --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:34, 5. Feb. 2014 (CET) +** Code ist [https://github.com/jungepiraten/haushalt auf GitHub] ** dafür: JVerein beibringen, JSON ([https://haushalt.junge-piraten.de/getBudgetInfo.php?year=2013&code=40000 Beispiel]) zu exportieren. {{Benutzer|chrissi^}} hat Code zum Auslesen der DB. - +* Bauteileverwaltung/Lagerverwaltung mittels Software (part-db) +** (bestehende) Lager-/Sortierkästen in Regale ordnen, die von hinten beleuchtet werden können und Software so abändern, dass die Beleuchtung der Regale mit der Bauteileverwaltung an- und ausgeschaltet werden kann, um den Ort des Bauteils einfacher lokalisieren zu können == Wird schon == * Ein eigenes DGPS System aufstellen und die Korrekturdaten im Web bereitstellen: [[DGPS@home]] [[User:Lulu|Lulu]]