X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/146d351e5c961340bf0cef2710b112b234a135ad..f62267b4af4f89119ee93decdd3979a176415e14:/Raspberry_Pi.mw diff --git a/Raspberry_Pi.mw b/Raspberry_Pi.mw index f5d177c6b..d59093f32 100644 --- a/Raspberry_Pi.mw +++ b/Raspberry_Pi.mw @@ -1,4 +1,13 @@ -'''Raspberry pi Sammelbestellung''' +=Raspberry pi Sammelbestellung 2013= +{| class="prettytable" +|- +! Name !! Anzahl !! Modell !! Accessoirs (mit Artikelnummer!) || Sicher? +|- +| Lulu || 0 || B || -- || Hab nun schon alleine bestellt --[[Benutzer:Lulu|Lulu]] ([[Benutzer Diskussion:Lulu|Diskussion]]) 12:36, 13. Mai 2013 (CEST) +|- +|} + +=Raspberry pi Sammelbestellung 2012= Organisiert von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] @@ -62,3 +71,9 @@ Eine Alternative ist vielleicht: http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/al :im Grunde ja, aber er scheint genau da günstiger zu sein, wo der Raspberry punkten kann: kein HDMI und kein Videobeschleuniger --[[Benutzer:DooMMasteR|DooMMasteR]] 10:00, 17. Jan. 2012 (UTC) [[Kategorie:Community]] + +==Nutzung== +Nachdem am Montag ja die 512MB-Version offiziell geworden ist, habe ich mir auch mal einen bestellt.
+Er ist bereits auf dem Weg nach DE, Farnell scheint da etwas flinker zu sein.
+Damit dann auch alles läuft habe ich flink mal 4 SD-Karten im Bereich 3-9€ mit jeweils 16GB gekauft um zu erproben welche am schnellsten ist.
+Es ist die SanDisk SDHC I Ultra Class 10 :) mit ABSTAND, im Anhang die IOzone Ergebnisse. [[Datei:Iozone 16 GB SanDisk Ultra SDHC1 Class 10.pdf|thumb|Bildbeschriftung hier hinzufügen]]