X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/2cdd4f4d904aa089b638807611c406470127702b..3ec6b918f71095a1d43f3dc25af5a32acecfaedb:/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index 6ae00c3aa..04430177c 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -104,7 +104,7 @@ Datei:Brettchen, gelasert.png|thumb|Frühstücksbrettchen, graviert mit einem Ma | Buchblock || 6mm || schneiden || 50 || 50 || Stapel: 2mm Finnpappe, 20 Blatt 80g Papier, 2mm Finnpappe. Mit 4 Wiederholungen gelasert. Schmauchspuren auf den Außenseiten. Seiten sehr dunkel. Auf dem 80g Papier keine Schmauchspuren || {{Benutzer|Chrissi^}} |} -=== Stoff === +== Stoff == {| class="prettytable" ! Material !! Stärke !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? |- @@ -214,6 +214,8 @@ larsan | Acrylglas (Fundus) || 2mm || gravieren || 400 || 20 || mit Folie, kleine Flächen sehr gut, große Flächen schlechter. Kleiner Kompressor besser als großer. || mist |- | PE(-HD), Schwarz || 2 || schneiden || 16 || 85 || Deckel vom Absauganlagenfass. Anfangs (kleine 10mm Testkreise) gut, 75mm Kreis mit gleichen Settings ging nur auf dem ersten Drittel sauber durch, rest ließ sich aber rausbrechen. Kante wülst sich auf. || larsan +|- +| PE-HD300, Schwarz (UV-stabilisiert) || 6 || schneiden || 4,5 || 100 || fast immer durch gelasert, viel Rauch, für gute Be- und Entlüftung sorgen (Chillraumfenster auf, Lüfter in Tür stellen || Arne |} == Stempelgummi ==