X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/399f234873ea80de0cd330ff1c0f060c71313413..d804feae1c16b986ff0d392614d88fe66eb6f270:/JugendFoo.mw diff --git a/JugendFoo.mw b/JugendFoo.mw index 88b6cfd89..1fc0f776a 100644 --- a/JugendFoo.mw +++ b/JugendFoo.mw @@ -14,6 +14,12 @@ == Ideen == +=== Für die Kurzen === +* Squishy Circuits: Stromkreise mit Knete :[http://courseweb.stthomas.edu/apthomas/SquishyCircuits/howTo.htm http://courseweb.stthomas.edu/apthomas/SquishyCircuits/howTo.htm] +* Logo +* Der Stromkreis: Licht und Klingel für die Puppenstube (Grundschulalter) +* Basteln von DrawBots (Grundschule) + === Computer Grundlagen === * Linux für Umsteiger von Windows @@ -28,13 +34,11 @@ * Cryptoparty mit Zielgruppe Jugendliche, Einladung an Informatik-Kurse der Gymnasien und Informatik-AGs aller Schulen und Berufsschulen. [[Verteilerlisten]] * Bau eines elektronischen Würfels mit LEDs oder 7-Segment-Anzeige. * Einstieg in die Elektronik für Mädchen (Elektrobaukasten) -* Der Stromkreis: Licht und Klingel für die Puppenstube (Mädchen im Grundschulalter) -* Basteln von DrawBots (Grundschule) * Kürbisleuchten mit LEDs - Helloween-Aktion: Kürbisse aushöhlen und (flackerndes) Licht hinein legen. ** Kann ich machen [[Benutzer:Lulu|Lulu]] -* Hacklace: +* Hacklace: [https://wiki.raumzeitlabor.de/wiki/Hacklace https://wiki.raumzeitlabor.de/wiki/Hacklace] ** Löt-teil ca 2h pP für Einsteiger. -** Danach durchaus auch geeignet um ein wenig zu Programmieren. +** Danach durchaus auch geeignet, um ein wenig zu Programmieren. * Mini-Lötprojekte mit Ergebnis zum Mitnehmen und geringen Materialkosten: ** Ewiger Blinker mit Dämmerungssensor ** Zirpende Grille (Geräuschgeneator, der einen in den Wahnsinn treiben kann) @@ -51,10 +55,9 @@ * LaTeX Einführung === 3D knipsen, scannen, drucken === - * 3D-Druck: Einführung in OpenSCAD und anschließendes Drucken. ** Thema vorgeben, z.B. Schwimmtierchen und Boote oder lustige Brillen oder Messerblock oder Handy-Stuhl oder Buchstaben -* 3D-Scan: Scannen von Miniaturen (Autos, Setzkasten-Figürchen) mit Scankiste aus dem Mainframe Oldenburg. +* 3D-Scan: Scannen von Miniaturen (Autos, Setzkasten-Figürchen) mit [[Fabscan]] * 3D-Scannen mittels Fotografie von mehreren Seiten * 3D-Fotografie mit dem Nintendo 3DS * 3D-Druck @@ -90,3 +93,4 @@ * Flyer erstellen und drucken * Termine ankündigen ** Veranstaltung im Rahmen der Ferien-Aktionen ankündigen +* Kickoff-Termin der interessierten Entitäten organisieren.