X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/4aa1fbadab79ef41e2dfdf1dd887b65a5e2e0406..6f31bde697c7b07adb8c205f3c01b6c7381d8d4c:/Eismaschine.mw diff --git a/Eismaschine.mw b/Eismaschine.mw index 38f66836b..44c333256 100644 --- a/Eismaschine.mw +++ b/Eismaschine.mw @@ -29,6 +29,7 @@ Die Eismaschine ist eine Unold Gusto 48845 und wurde zu einem der "Eisworkshops" * Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. * Eisbehälter NICHT zerkratzen! Kunststoff- oder Holzschaber verwenden um Eis aus Eisbehälter zu bekommen. * Eisbehälter (knapp 2L Volumen) zu höchstens 3/4 befüllen (= maximal 1500 ml), da sich Eis durch den Gefriervorgang ausdehnt. +* Eismischung vor Befüllung der Maschine auf Kühlschranktemperatur (6-8 Grad C) runterkühlen. * Gerät nie ohne Eisbehälter verwenden! Zutaten für das Eis nie direkt in die Mulde der Eismaschine! * Power Taste nicht zu oft hintereinander drücken. Mindestens 5 Minuten warten um Kompressorschäden zu vermeiden. @@ -53,11 +54,9 @@ Zuckersud von Schalen etc. durch Filtrieren befreien. Zitronensaft dazugeben, umrühren, abkühlen lassen. -Eiweiß steif schlagen und mit Zitronenzuckerwasser verrühren +Eiweiß steif schlagen und mit Zitronenzuckerwasser verrühren / auf das Zitronenzuckerwasser schwimmend auskippen - untergermischt wird beim Frosten in der Eismaschine. -Auf das Zitronenzuckerwasser schwimmend auskippen - untergermischt wird beim Frosten in der Eismaschine - -Ab in die Eismaschine +Ab in die Eismaschine. Bemerkung: Mit 175g Zucker ziemlich süß. 120g Zucker und eine Messerspitze Natron (halber flach gefüllter Teelöffel bei dreifacher Rezeptmenge) sind auch fein.