X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/512ac667f12c00d5e37695e46f41f4911c7f2f41..8b70d85e6b2a54db451be3de6e9be7ee0ba2a9eb:/Shenzhen-Portal.mw diff --git a/Shenzhen-Portal.mw b/Shenzhen-Portal.mw index 89ebcc8b3..8b3580790 100644 --- a/Shenzhen-Portal.mw +++ b/Shenzhen-Portal.mw @@ -1,9 +1,9 @@ {{Projekt |kontakt = [[User:DooMMasteR|DooM]] |status = aktiv -|beschreibung = Teile-Kiosk im FLur -|bild = Shenzhen-portal-beta.jpg -|bildbeschreibung = Das Portal, kurz nach der Eröffnung +|beschreibung = Teile-Kiosk im Flur +|bild = Shenzhen-Portal Logo.svg +|bildbeschreibung = |interessenten = |source = |lizenz = @@ -11,6 +11,8 @@ |version = beta }} +[[Datei:Shenzhen-portal-beta.jpg|Das Portal, kurz nach der Eröffnung|thumb]] + =Idee= Jeder kennt das Problem, man braucht einen MOSFET oder einen ESP8266, ein paar LEDs oder einen Spannungswandler, am besten sofort. Leider hat man nun nur 2 Optionen, entweder auf zu Conrad und viel Geld zahlen oder alternativ die Bestellung im Internet. @@ -46,6 +48,7 @@ In jeder Schublade befindet sich ein Artikeltyp und das Fach hat ein Label mit w * 20-50 Watt LEDs 230V in Weiß/Warmweiß * 128x64 pixel blaue OLEDs * verschiedene ESP32 und ESP8266 module +** ESP32+OLED Pinout: http://esp32.net/images/Heltec/WIFI-Kit-32/Heltec_WIFI-Kit-32_DiagramPinout.jpg * Digispark Pro (ATTiny-Boards mit USB) * TTL-MOSFETs * Schottly Dioden (SMD und TH)