X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/5dc57c7906a110c4aacaff0b5041b3c486793cf6..cd6c440242fa7ae297e3eb46d9df52ee670cf5cb:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 3b1e56540..b19ea01b6 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -3,40 +3,38 @@ Da wir auch Vorträge anbieten sollten findet sich hier ein Platz, an dem Vorsch == Lightning Talks (Kurzvorträge) == Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}} -Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits ein ordentliches Audio-Setup haben, können die Talks auch gestreamt werden. +Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits ein ordentliches Audio-Setup haben, können die Talks auch gestreamt werden. Ein Beispiel-Workflow zur Nachbearbeitung der Videos findet sich unter [[/Recording-Workflow]]. -=== Nächste Vorträge am Dienstag, 29. Mai 2012 === -Bitte tragt euch hier bis Mi, 23. Mai ein, wenn ihr einen Vortrag halten wollt. - -* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: OpenStreetMap ­– was ist das und wie funktioniert es -* [[Benutzer:Ktrask|Ktrask]]: Messung von Gravitatioswellen -* [[Benutzer:Pecca|Pecca]]: Blender Basics -* [[Benutzer:Lenaschi|Lenaschi]]: Kinderspielzeug, OpenSource und Versatilität +=== Vorträge am Mittwoch, 29. August 2012, 20:00 === +* …du? === Themenvorschläge === -# Weg vom Gnome-Desktop: awesome und CDM (und das ganze Zeug unter der Haube wie ConsoleKit, PolicyKit, DBus,...) ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) -## (wo wir grad dabei sind:) DBus ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) -# Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ({{Benutzer|DooMMasteR}}) -# Lesung: Musikcomputer – Computermusik ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) -# How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) -# vcsh ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) -# Lojban ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) -# Black Holes and Revelations ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) -#* Äh was? Über Mu- oder Physik, oder was anderes? ^^ --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:42, 17. Apr. 2012 (CEST) -#** Physik :) --[[Benutzer:Valodim|Valodim]] 02:47, 23. Apr. 2012 (CEST) -# english pronunciation (whisp) -# Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Algorithmen: Coocoo-Hashing ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -# Quantenverschränkung ([[Benutzer:Ktrask|Ktrask]]) - +* Sicherheit am Arbeitsplatz ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) +* Blender Basics [[Benutzer:Pecca|Pecca]] - Entfiel am 29. Mai 2012 +* Lesung: Musikcomputer – Computermusik [[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]] - Entfiel am 29. Mai 2012 +* Weg vom Gnome-Desktop: awesome und CDM (und das ganze Zeug unter der Haube wie ConsoleKit, PolicyKit, DBus,...) ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) +** (wo wir grad dabei sind:) DBus ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) +** oder noch generischer: “Present your (Linux) Desktop Workflow” bzw. “(Linux) Desktop Battle” mit mehreren Teilnehmern --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:29, 28. Mai 2012 (CEST) +* Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? ({{Benutzer|DooMMasteR}}) +* How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) +* vcsh ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +* Lojban ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +* Black Holes and Revelations ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) +** Äh was? Über Mu- oder Physik, oder was anderes? ^^ --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:42, 17. Apr. 2012 (CEST) +*** Physik :) --[[Benutzer:Valodim|Valodim]] 02:47, 23. Apr. 2012 (CEST) +* english pronunciation (whisp) +* Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Algorithmen: Coocoo-Hashing ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Quantenverschränkung ([[Benutzer:Ktrask|Ktrask]]) +* Mechanische Stellwerktechnik ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) Eigentlich hat der Stefan Katzenbeisser auf dem 28c3 schon alles dazu gesagt, was ich erzählen wollte (und auch mit mehr Anschauungsmaterial): [http://events.ccc.de/congress/2011/Fahrplan/events/4799.en.html Can trains be hacked?] [ftp://ftp.ccc.de/congress/2011/mp4-h264-HQ/28c3-4799-de-can_trains_be_hacked_h264.mp4 (Video)] --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 01:29, 10. Sep. 2012 (CEST) == Lange Vorträge == # Wunschliste für eine Programmiersprache ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) @@ -44,6 +42,25 @@ Bitte tragt euch hier bis Mi, 23. Mai ein, wenn ihr einen Vortrag halten wollt. # Linked Data - Grundlagen ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) # Social Web of Data - Dezentrale Soziale Netzwerke mit Linked Data ([[Benutzer:Angelo|Angelo]]) +== Recordings schaun == +…oder wir kucken [http://ftp.ccc.de/events/sigint12/mp4/ Recordings von der SIGINT]. Vorschläge (subjektive Auswahl von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] und {{Benutzer|Joke}}): +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/90.html Signal Intelligence und Electronic Warfare] (Andreas Bogk) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/12.html Rhetorik für Linux-Admins] (Joachim Selzer) +** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/27.html Als die Nerds sauer wurden] (Stephan Urbach) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/25.html Virtueller Einbruch] (Constanze Kurz) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/28.html Geeks und Depressionen] (Stephan Urbach, johl) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/64.html Men who stare at bits] (nuit, Murx) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/73.html Feminismus für Nerds] (Philip Stephan) +** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/31.html "What's in a name?"] (tante) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/32.html Chaos macht Schule] (Rem0te, vollkorn) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/82.html "Hallo Welt" in Assembler] (Christian Heller, erlehmann, Fotografiona) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/112.html Lightning Talks], insbesondere den Teil "Ether2Any" ab 13:37 (seba) +** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) +* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/97.html Sie haben das Recht zu schweigen] (Udo Vetter) +** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) + == Archiv == Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt.