X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/63e413842ebede800fb41f237bf42406c32bafc0..dfc534372168c9cf7451c8549b9f4114ef3aacd0:/RepRails.mw diff --git a/RepRails.mw b/RepRails.mw index 7267c67ea..52adbd4d7 100644 --- a/RepRails.mw +++ b/RepRails.mw @@ -13,7 +13,7 @@ == Aktueller Stand== * Es gibt einen Gleiseditor -* Man kann einzelne Gleise sowie beliebige Kreuzungen und [http://de.wikipedia.org/wiki/Gleisverschlingung Gleisverschlingungen] definieren +* Man kann einzelne Gleise sowie beliebige Kreuzungen und [http://de.wikipedia.org/wiki/Gleisverschlingung Gleisverschlingungen] definieren. Weichen können nur stumpf befahren werden, da alle beweglichen Teile fehlen. * Output ist ein Objekt in OpenSCAD-Syntax ** kann also dann mit OpenSCAD in STL umgewandelt werden → Slic3r → Pronterface → Drucker @@ -25,7 +25,13 @@ ** Kurvenüberhöhung ** Könnte theoretisch bis hin zur Achterbahn verallgemeinert werden * Evtl. direkter STL-Output? -* Weichen drucken? +* Funktionsfähige Weichen drucken? + +== Wünsch Dir was == +* Bahn durch alle Räume im neuen Space (Regalreihe über den Türen ?!) +* LiveCam auf der Bahn +* Sushi-Transport-Waggons (Wahlweise Mate) +* Abstellgleis mit Prellbock und Akku-Ladestation (Poller-Kontaktierung), evtl. Abschüssig für guten elektrischen Kontakt?! == Bilder ==