X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/70e30ad2fbe523839a3b5f8e1f03bf010c3e3e10..275c7a50943e3bd045d436b25b4c639c879f9826:/How_To_Mitgliederversammlung.mw diff --git a/How_To_Mitgliederversammlung.mw b/How_To_Mitgliederversammlung.mw index ce114ebb9..a5a76085e 100644 --- a/How_To_Mitgliederversammlung.mw +++ b/How_To_Mitgliederversammlung.mw @@ -2,6 +2,7 @@ Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist: == mehr als 2 Monate vorher == * eventuelle Satzungsänderungsanträge als Pull-Requests im [https://github.com/stratum0/stratum0-dokumente GitHub-Repo] sammeln +** am besten mit Erklärung auf dem Normalverteiler, damit Leute sich vorher schon Gedanken machen können * andere Themen für Tagesordnung sammeln * ''(Vorstand)'' Themen für den Jahresbericht sammeln @@ -12,7 +13,8 @@ Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist: * Termin ankündigen (Mail, soziale Netze, [[Termine]], …), damit Leute damit planen können → erhöht Anwesenheit ** ''(optional)'' bei der Terminankündigung korrekte Jahreszahl benutzen ** ''(optional)'' bei der Terminankündigung schon auf die Möglichkeit von gewünschte Satzungsänderungen hinweisen -* Kandidaten für Wahlämter auf der Wikiseite sammeln, sofern nötig +* Kandidaten für Wahlämter finden und auf der Wikiseite sammeln, sofern nötig +** am besten mit Kurzvorstellung der Kandidaten auf dem Normalverteiler, damit Leute sich vorher schon Gedanken machen können == mindestens 2 Wochen vorher == * Tagesordnung festlegen @@ -37,6 +39,8 @@ Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist: ** > 50% der anwesenden Mitglieder für Annahme eines Antrags (Satzung, §7 Abs. 7) ** 75% der anwesenden Mitglieder (inkl. Fördermitglieder) für Satzungsänderung (Satzung, §9 Abs. 1) ** 2/3 aller Mitglieder (inkl. Fördermitglieder) für Änderung des Vereinszwecks (Satzung, §9 Abs. 2) +* Anerkennung des RZL als Außenstelle des Stratum 0 +* Weltherrschaft an uns reißen == möglichst bald nach der Versammlung == * Protokoll schreiben @@ -44,13 +48,17 @@ Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist: * ''(Vorstand)'' Protokoll, neue Satzung und neue vertretungsberechtigte Vorstandsentitäten zum Notar tragen * ''(Vorstand)'' Nach Änderung der vertretungsberechtigten Vorstandsentitäten beim Amtsgericht: Änderung der Zuständigkeit bei der Sparkasse * ''(Vorstand)'' zu konstituierender Vorstandssitzung einladen & Vorstandssitzung abhalten -** PGP-Keys von neuen Vorstandsentitäten sammeln ** neue Vorstandsentitäten auf [[Vorstand/BCP]] und [[Vorstand/GO]] hinweisen -** Accounts auf [[theodem]] anlegen und alte löschen ** Übergabe von papierbasierten Vorstandsdokumenten: *** Verträge, Stimmzettel und co. beim 1. Vorsitzenden *** Bücher beim Schatzmeister +* ''(Vorstand)'' Vereinsinfrastruktur auf den neuen Vorstand umbiegen +** Mailadressen (und ggf. Admin-Rechte) auf der Vorstandsmailingliste aktualisieren +** [[Vorstand/Mailsignatur]] anpassen +** Accounts auf [[theodem]] anlegen und alte löschen +** PGP-Keys von neuen Vorstandsentitäten sammeln ** Ablage des (entschlüsselten) E-Mail Archivs der Vorstandsliste der vorherigen Vorstandsperiode im Dokumente-Git +** Rechte in #stratum0v-irc-channel und !vping aktualisieren [[Kategorie:Mitgliederversammlungen|!]] [[Kategorie:Prozesse]]