X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/7d553d43ae8d640179a1bc21d83fa44ef6a0d94e..01b3e3fb609ab41e17d51d0899f2d8b590f1980a:/Netzwerk.mw diff --git a/Netzwerk.mw b/Netzwerk.mw index db8d55db0..067c64482 100644 --- a/Netzwerk.mw +++ b/Netzwerk.mw @@ -1,17 +1,20 @@ +{{TODO|Diese Infos müsste man mal irgendwie mit [[Strapu]] verheiraten}} + == Space-Netzwerk == === DNS === Das Space-Netzwerk wurde nun im Zuge des Router-Upgrades z.T. grob umstrukturiert. -Die interne Namensauflösung wurde geändert. - -*.s0 --> *.space.stratum0.net +Die interne Namensauflösung wurde geändert: -Aus dem internen Netzwerk sind die Services nun mittels DNS-Search Domain direkt ohne .s0 erreichbar. +DHCP Option wurde wiefolgt angepasst: 119,space.stratum0.net,s0 -strichliste.s0 kann z.B. nun aus dem lokalen Stratum0-Netzwerk mittels strichliste aufgerufen werden. +space kann z.B. nun aus dem lokalen Stratum0-Netzwerk mittels space +space.s0 +space.stratum0.net +aufgerufen werden. -Weiterhin ist es möglich den vollen Namen strichliste.space.stratum0.net zu nutzen, wenn keine Search-List Einträge getätigt wurden. +Alle Hosts sind wie gewohnt dynamisch über .s0 erreichbar, wenn TLS für spezielle Hosts genutzt werden möchte, muss der *.space.stratum0.net Eintrag explizit in die Hosts-File des OpenWrt eingetragen werden. === SQM === Das OpenWRT hat nun Smart Queue Management konfiguriert und aktiv.