X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/82d67e439192e7f97d95d5a81846eceb48ea9427..ab1527268988d00271ab166a1f8cf20174bad7c5:/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw diff --git a/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw b/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw index 5076bbc82..89ef0ffad 100644 --- a/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw +++ b/Gesellschaftsspiel-Replikator.mw @@ -1,7 +1,7 @@ {{Projekt |kontakt = [[Benutzer:Lulu|Lulu]] -|status = angekündigt -|beschreibung = Erstellen von Thingiverse-Reifen 3D-Druckvorlagen für Gesellschaftsspiele, in einer blinden-barrierefreien Form +|status = aktiv +|beschreibung = Erstellen von thingiversereifen 3D-Druckvorlagen für Gesellschaftsspiele, in einer Blinden-barrierefreien Form |bild = |bildbeschreibung = |interessenten = @@ -15,45 +15,63 @@ Kategorien: Spiele, 3D-Druck, Rapid Prototyping, PC; CAD, Internationalisierung +Für blinde Menschen ist nur eine eingeschränkte Auswahl an Gesellschaftsspielen benutzbar. + +Insbesondere für ältere Blinde besteht ein Bedarf an altersgerechten Spielen. + Im ersten Projektschritt sollen '''Elemente für Gesellschaftsspeile CAD-Konstruiert werden, die für Blinde geeignet sind'''. Im zweiten Projektschritt soll ein '''Editor für Gesellschaftsspiele''' geschaffen werden, der es dem (sehenden) Benutzer erlaubt, mit einfachen Mitteln diese Gesellschaftsspiele in 2,5D bis 3D in barrierefreier Form für Blinde nachzukonstruieren. Das Ergebnis des Konstruktionsprozesses soll eine CNC-Ansteuerungsdatei mit Farbinformationen (für Sehschwache) sein (Format VRML bzw. STL oder OpenSCAD). +== Allgegemeine Anforderungen == +* Internationalisierbarkeit, mindestens Englisch und Deutsch für Software +* Sprach-Unabhängige Gestaltung der Objekte +* Taktil gefällige Gestaltung der Objekte, keine scharfen Kanten usw. + + === Pöppel === Häufig benutzte Formen wie Pöppel sollen vordefiniert sein und bereits blindengeeignet sein: * Pöppel mit Steckverbinder und taktilem Unterscheidungs-Merkmal (Fang-den-Hut-Stapelpöppel) -* Würfel mit Rand und erhabenen Punkten * Mühle / Dame-Steine mit taktiler Kennzeichnung statt nur Farbe, mit Steckstift +=== Würfel und Würfelzubehör=== +* Würfel mit Rand und erhabenen Punkten * Würfelbecher für taktil ablesbares Würfeln, geschlossen (so, dass die Würfel nicht herunter fallen können). +=== Spielgeld === * Taktil unterscheidbare Spielmünzen (in verschiedenen Wertigkeiten) statt Papierspielgeld +=== Anlegesteine === * Domino-Steine -* Connect -Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Quadrate), Tantrix-Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Sechsecke) +* Connect -Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Quadrate) +* Tantrix-Plättchen (Farblinien-Anlegespiel, Sechsecke) +* Scrabble (Buchstaben-Anlegespiel, Quadrate) + +=== Spielkarten-Ersatz=== * Spielkarten-Ersatz als Spielklötze (Zwischending zwischen Spielkarten und Mah-Jongg-Steinen) === Spielfelder === Im Editor sollen Basis-Spielfelder leicht erstellbar sein, z.B. die von -• Schach, Dame -• Bluff -• Mühle -• Sagaland -• Halma -• Drunter und Drüber +* Schach, Dame +* Bluff +* Mühle +* Sagaland +* Halma +* Drunter und Drüber +* Scrabble -• Mensch ärgere Dich nicht -• Heimlich und co. -• Fang den Hut -• Trivial Persuit -• Malefiz +* Mensch ärgere Dich nicht +* Heimlich und co. +* Fang den Hut +* Trivial Persuit +* Malefiz Dafür sollen taktil gut unterscheidbare Basistexturen angeboten werden. Es soll einfach sein, eine Untergrundplatte für -• Dreieckige (Halma, Triomino) -• Quadratische (Schach, Connect, Verflixxt, Memory, Carcassonne, 4 gewinnt, Reversi, -• Scrabble) -• Rechteckige (Domino) -• Oder Sechseckige (Siedler von Catan) +* Dreieckige (Halma, Triomino) +* Quadratische (Schach, Connect, Verflixxt, Memory, Carcassonne, 4 gewinnt, Reversi, +* Scrabble) +* Rechteckige (Domino) +* Oder Sechseckige (Siedler von Catan) Spielplättchen zu erstellen. === Untergrund-Platten === @@ -87,7 +105,7 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden: * Triomino * Ergänze Deine Idee -=== Anleitungen in in Blinden-barrierefreien Formaten === +=== Anleitungen in Blinden-barrierefreien Formaten === * als .mp3 oder besser noch im Daisy-Format * als Braille (frag [[Benutzer:Lulu|Lulu]] für Braille-Druck) @@ -104,15 +122,15 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden: ! Bemerkungen ! Status |- -| Einfacher Steck- und Stapelpöppel mit taktiler Unterscheidung +| Pöppel | z.B. Fang-den-Hut, Mensch-ärgere-Dich-nicht, Monopoly | Diverse | Steinzeit? | Keine | Keine -| Ziel: 8 verschiedene taktil unterscheidbare Pöppel, die alle zueinander stabil stapelbar sind und sich mit Stift oder mit Rand in Bodenplatte bzw. an unterem Pöppel festhalten. -| Gibt's bestimmt schon auf Thingiverse und co, aber wir sollten die Maße standardisieren für "unsere Spiele". -| In Arbeit bei [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +| Steck- und Stapelpöppel mit taktiler Unterscheidung. Ziel: 8 verschiedene taktil unterscheidbare Pöppel, die alle zueinander stabil stapelbar sind und sich mit Stift oder mit Rand in Bodenplatte bzw. an unterem Pöppel festhalten. +| Gibt's bestimmt schon auf Thingiverse und co, aber wir sollten die Maße standardisieren für "unsere Spiele". Erster Druck war zu klein, zweiter zu groß. Taktiler Rand muß höher! +| Testgedruckt, In Arbeit [[Gesellschaftsspiel-Replikator/Poeppel_V1|Pöppel_V1]] [[Benutzer:Lulu|Lulu]] |- | Runterfallsicherer Würfelbecher | Diverse @@ -124,14 +142,24 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden: | | Idee von [[Benutzer:Lulu|Lulu]]. |- -| Würfel, +| Würfel W6 | Diverse | Diverse | Antik | Keine | Keine -| W6, Punkte hervorstehend, mit Rand (damit er nicht auf den Punkten liegt und rollt), Dieser sollte funktionieren für den runterfallsicheren Würfelbecher (siehe oben) +| W6, Punkte hervorstehend, mit Rand (damit er nicht auf den Punkten liegt und rollt), Dieser solle funktionieren für den runterfallsicheren Würfelbecher (siehe oben) | Gibt's bestimmt schon auf Thingiverse und co. +| Bitte Testdrucken: [[Gesellschaftsspiel-Replikator/W6 V1|W6]] [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|- +| Würfel non W6 +| Diverse +| Diverse +| Antik +| Keine +| Keine +| Andere als W6, Punkte hervorstehend, mit Rand (damit er nicht auf den Punkten liegt und rollt), Diese sollen funktionieren für den runterfallsicheren Würfelbecher (siehe oben) +| ? | In Arbeit bei [[Benutzer:Lulu|Lulu]] |- | Spielgeld @@ -167,7 +195,7 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden: | Muss Zahlenwert und Farbe (Karo/Herz/Pik/Kreu) darstellen
Muss Rommé-stapebar sein.
Muss mischbar sein. -
Muss auf Bänkchen aufreihbar sein. +
Muss auf Bänkchen (siehe unten) aufreihbar sein.
Muss stapelbar sein.
Muss auch von Sehenden gelesen werden können.
Joker nicht vergessen. @@ -183,38 +211,91 @@ Für folgende weitere Spiele könnte Material angeboten werden: | Muß Bohnensorte, Zahl und Tauschwert darstellen.
Muss Rommé-stapebar sein.
Muss stapelbar sein. -
Muss auf Bänkchen aufreihbar sein. +
Muss auf Bänkchen (siehe unten) aufreihbar sein.
Muss mischbar sein. | | Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] |- -| -| -| -| -| +| Bänkchen für Spielkarten +| Ähnlich Scrabble, Rummykub +| noch keine Recherche +| Alt! +| Keine, geringe Schöpfungshöhe | +| Soll die Spielkarten und das Spiegeld halten können +| +| Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|- +| Auslage-Fläche für Rommé-Reihen +| Nur für Blinde erforderlich +| - +| Future +| noch keine Recherche +| noch keine Recherche +| Soll unsere Spielkarten in Rommé-Stapelung aufnhemen können, so dass sie nicht verrutschen. +| +| Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|- +| Domino-Steine +| Domino +| Diverse +| Vor mehreren Jahrhunderten +| noch keine Recherche +| noch keine Recherche | | -| +| Bitte Testdrucken [[Gesellschaftsspiel-Replikator/Domino V1|Domino_V1]] [[Benutzer:Lulu|Lulu]] |- -| +| [http://de.wikipedia.org/wiki/Tantrix Tantrix]-Spielplättchen (regelmäßige 6-Ecke) +| Tantrix +| Colour of Strategy Ltd. und weitere +| 1991 +| Vermutlich beim Autor Mike McManaway +| noch keine Recherche +| +| +| Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|- +| Anlegeplättchen (Quadrate) +| Contact / Rivers, Roads and Rails / Connect +| [http://www.kengarland.co.uk/KGA%20toys%20and%20games/ Ken Garland] +| Deutschland: 1970 +| noch keine Recherche +| noch keine Recherche +| +| +| In Arbeit bei [[Benutzer:Lulu|Lulu]] [[Gesellschaftsspiel-Replikator/Connect_V1]] +|- +| Scrabble-Plättchen +| Scrabble +| Ja +| +| noch keine Recherche +| noch keine Recherche +| Soll Braille und Schwarzschrift umfassen, damit auch Sehende mitspielen können. Mehrfarb-3D-Druck! +| Auf OHP (Offene Hilfsmittel Plattform)-Mailingliste angefragt von Dionesque, Februar 2014 +| Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|- +| | | | -| -| +| noch keine Recherche +| noch keine Recherche | | -| +| Geplant, zur Adoption freigegeben von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] |- |} -== Projektschritt 2: Programmierung eines Editors == +== Projektschritt 2: Bereitstellung der Objekte auf 3D-Druck-Bestellplattform == +* Noch nicht begonnen. + +== Projektschritt 3: Programmierung eines Editors == * Noch nicht begonnen. == Weitere Informationsquellen == -Kontakt zur SBS: +
Kontakt zur SBS:
 Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und lesebehinderte
 Grubenstrasse 12
 8045 Zürich
@@ -223,4 +304,10 @@ Fax +41 43 333 32 33
 Mail info@sbs.ch
 
 Spielekatalog der SBS:
-http://www.sbs.ch/fileadmin/user_upload/PDF/ludokat_2009.pdf
+http://www.sbs.ch/fileadmin/user_upload/PDF/ludokat_2009.pdf 
+ + +[[Kategorie: 3D-Druck]] +[[Kategorie: Software]] +[[Kategorie: CAD]] +[[Kategorie: Rund_um_Spiele]]