X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/87cb155f5fa9e8a1cdc321b12f6c1d34ae4e8abf..913243af23681546f3d0f186357a7c8ba1206164:/Fabscan.mw diff --git a/Fabscan.mw b/Fabscan.mw index 52e7b8a2d..eafe81ebf 100644 --- a/Fabscan.mw +++ b/Fabscan.mw @@ -1,6 +1,6 @@ {{Projekt -|kontakt = [[Benutzer:Kasalehlia|Kasalehlia]] -|status = aktiv +|kontakt = [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +|status = inaktiv |beschreibung = Inbetriebnahme des Fabscan Geräts |bild = Fabscan_mit_LEDs.jpg |bildbeschreibung = @@ -12,6 +12,10 @@ }} FabScan ist ein 3D-Laserscanner des [http://hci.rwth-aachen.de/fabscan FabScan Projektes] der RWTH Aachen. Unser Exemplar wurde von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] bereitgestellt und von [[Benutzer:Kasalehlia|Kasalehlia]] leicht modifiziert. +ACHTUNG! + +2014-10-20: Ich werden den FabScan mal eine Weile mit nach Hause nehmen. Er darf bald wieder zurück in den Space. [[Benutzer:Lulu|Lulu]] + == Hardware == Ein fertig zusammengebauter Fabscan ist vorhanden, steht im Space. @@ -23,6 +27,7 @@ sowie ein * [[Arduino]] Uno == Software == +=== Linux === FabScan setzt auf eine vom Projekt selbst entwickelte gleichnamige Software auf, die die Ansteuerung des Arduino sowie der Webcam übernimmt. Die Software liegt als Live-DVD fertig vor (32bit), an einer 64bit Version wird gearbeitet. * [http://hci.rwth-aachen.de/fabscan_software http://hci.rwth-aachen.de/fabscan_software] @@ -33,15 +38,22 @@ Update: Neue Live-DVD ist fertig: Download hier: [http://www.mariolukas.de/downloads/ http://www.mariolukas.de/downloads/] +=== Windows === + +Neu, jetzt gibt es eine Windows-Version (Stand März 2015): + +[http://wolfgangschmidt.info/simple3dscan/] + == Treffen == Vorschlag: gelegentlich Mittwochs ab 11.12.2013, jeweils ab 17:30h +(Zur Zeit gibt es keine regelmäßigen Treffen, Stand Mai 2014) === 1. Treffen: Mi, 11.12.13 === Themenspeicher: -* Vollstänsigkeitskontrolle, -* Wir finden einen schönen Platz im neuen Space für den Fabscan, -* Inbetriebnahmeversuch, -* Installation von benötigter Software auf Rechnern +* Vollständigkeitskontrolle, - OK +* Wir finden einen schönen Platz im neuen Space für den Fabscan, - OK, steht im Frickelraum auf dem Regal +* Inbetriebnahmeversuch, - OK +* Installation von benötigter Software auf Rechnern - Felix: OK ? * Kriterien-Erfassung für geeignete Scan-Objekte (bitte mitbringen!) * Doku hier im Wiki, * Nächsten Termin vereinbaren. @@ -139,10 +151,13 @@ Bitte mal prüfen, ob die folgenden Dinge mit der neuen Fabscan DVD erledigt sin ... könnte man bei der Gelegenheit auch mal angehen. * Vergleich mit Kinect Scan +* Verlgeich mit dieser neuen Kinect für Windows-Software [http://www.heise.de/hardware-hacks/meldung/3D-Scans-mit-der-aktuellen-Windows-Kinect-2415167.html] * Vergleich mit Nintendo 3DS Scan * Vergleich mit Handy Scan App * Vergleich mit David-Laserscanner -* Vergleich mit [http://www.my3dscanner.com/ http://www.my3dscanner.com/] +* Vergleich mit diesem Foto-Webdienst [http://www.my3dscanner.com/ http://www.my3dscanner.com/] + [[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:3D-Druck]] +[[Kategorie:3D-Scan]]