X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/8c53c00ff979e04386346bd15fb729094376478b..f4b3559c013c1cdb866265e2e249bc300661a99b:/Fabscan.mw diff --git a/Fabscan.mw b/Fabscan.mw index 0a220d9f3..52e7b8a2d 100644 --- a/Fabscan.mw +++ b/Fabscan.mw @@ -29,6 +29,10 @@ FabScan setzt auf eine vom Projekt selbst entwickelte gleichnamige Software auf, Ein Exemplar der fertig konfigurierten Ubuntu Virtual Box Installations-DVD wurde gebrannt, liegt im Fabscan. +Update: Neue Live-DVD ist fertig: + +Download hier: [http://www.mariolukas.de/downloads/ http://www.mariolukas.de/downloads/] + == Treffen == Vorschlag: gelegentlich Mittwochs ab 11.12.2013, jeweils ab 17:30h @@ -103,10 +107,14 @@ Unser Fabscan hat nun Griffe an den Klappen, mit denen die Klappen fast lichtdic * Bitte Foto machen! === Ideen zum Modden === +* Innen oben Blaue LEDs anbringen, das verbessert Weißabgleich und Scanergebnis (von der Fabscan Mailingliste) * Display anbringen, z.B. für Uhr, Scan-Restzeit, Fertig-Meldung, Fehlermeldung * Inside-Webcam ergänzen === Ideen zur Verbesserung der Software === + +Bitte mal prüfen, ob die folgenden Dinge mit der neuen Fabscan DVD erledigt sind: (Februar 2014) + * Korrekte Vorgabe des Dateityps und der Dateiendung * Beschleunigung des Scans * Verringerung des Speicherbedarfs des Scans