X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/9631c8ef193aaa74d50b41fb787e300859e5c12a..48109209baeb4d0a6c25d8e7afe858496407a010:/Verbrauchsmaterial-Kasse.mw diff --git a/Verbrauchsmaterial-Kasse.mw b/Verbrauchsmaterial-Kasse.mw index a220be309..454940c4e 100644 --- a/Verbrauchsmaterial-Kasse.mw +++ b/Verbrauchsmaterial-Kasse.mw @@ -18,12 +18,17 @@ Du kannst Dir also direkt erstatten: Also keine Getränke (→ [[Matekasse]]), Gewürze oder sonstige Lebensmittel (private Spenden), oder Dinge, die aus den Spendenboxen bezahlt werden. Solche Dinge werden aus Projektgeldern bezahlt (u.a. auch 3D-Filament, Stickgarn, Werkzeug, Samla-Boxen etc.) und müssen weiter direkt über den Schatzmeister erstattet werden. Anleitung: -# Kasse öffnen. -# Den Betrag entnehmen, den Du erstattet bekommen möchtest. -# Auf den Kassenzettel deinen Namen und das aktuelle Datum schreiben. -# Den Kassenzettel als Quittung in die Kasse legen. +# Kasse öffnen +# Auf den Kassenzettel schreiben: +#* deinen Namen +#* das aktuelle Datum +#* die nächste Beleg-Nummer +# Den Kassenzettel in die Kasse legen +# Die Buchung ins Kassenbuch eintragen +# Den Betrag entnehmen, der auf dem Kassenzettel steht +# Die Kasse schließen Die Kasse wird intern als eigenes Konto in der Buchführung gehalten und zählt zum Ideellen Bereich, d.h. Ausgaben, mit denen wir unseren [[Vereinszweck]] verwirklichen. Es handelt sich dabei also um eine offizielle Kasse des Vereins. Die Kasse lässt sich über die [[Geschäftsordnung Vorstand]] §4.6 (Freie Verfügungen bis 50€ für den Schatzmeister) legitimieren. [[Kategorie:Verein]] -[[Kategorie:Dokumente]] +[[Kategorie:Dokumentation]]