X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/9ab268a18ab3c0abb324e8db0e7530bd471e94d2..0a51930b93050911ad8894e9edbbb0c2ca5abd25:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 5b1db5e56..0e3b1ec66 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -2,13 +2,40 @@ In einem guten Hackerspace hackt nicht nur jeder für sich selbst, sondern gibt Für Präsentationen gibt es unter [[Corporate Identity]] eine Vorlage. -== Talks am Dienstag, 14. Oktober 2014, ab 20:00 == -* Entität: Vortrag -* ... +== Talks am Samstag, 14. Februar 2015, ab 19:00 == +* Du? + == Archiv == Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. +== Crowdfunding: Audio-Equipment == +Bei diesem Crowdfunding geht es um ein "Rode Videomic" (mit 3.5 mm Klinkeanschluss), einen Mikrofon-Boom, ein 3.5 Meter Verlängerungskabel für Klinke sowie eine Deadcat für Aufnahmen bei Wind. Das gesamte Setup kann z.B. für Audio-Aufnahmen während der Vortragsabende, für Podcasts oder sonstige Zwecke genutzt werden. + +Hier auch nochmal die aktuelle Liste der Spender für das Audio-Equipment: +{| class="prettytable sortable" +|- +!Spender !! Betrag +|- +| {{Benutzer|Tropion}} || 30 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|comawill}} || 15 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|Chrissi^}} || 20 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|Sintox}} || 15 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|mjh}} || 20 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|whisp}} || 10 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|Leprovokateur}} || 10 Euro CHECK +|- +| {{Benutzer|hellfyre}} || 30 Euro CHECK +|- +| || '''150/150''' Euro +|} + == Recording == Um die Talks unter einer CC-Lizenz zu veröffentlichen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, sollten die Talks audiovisuell aufgenommen und auf den Stratum0-Youtube-Channel hochgeladen werden. Ein Beispiel-Workflow von [[Benutzer:Sintox|Sintox]] und [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] zum Recording von Video und Audio sowie der Nachbearbeitung findet sich unter [[/Recording-Workflow]]. @@ -18,6 +45,7 @@ Diese Liste dient eher als Notizzettel für Leute, die sich vorstellen könnten, === Lightning Talks === Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da liberal.) +*Wat: Lua Edition ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) * How to: Popcorn ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]], dauer ca. 5min) * (ausgefallen am 15. März) Jabber mit Prosody (Lua) und Spectrum --[[Benutzer:Terminar|Terminar]] ([[Benutzer Diskussion:Terminar|Diskussion]]) 15:38, 13. Mär. 2013 (CET) * [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]]: Das Periodensystem der Elemente - Eine Einführung @@ -33,10 +61,12 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da * Elymas: Applying higher order functions to UTF8 decoding ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * LaTeX: Slide effects overkill ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* »Falling_In_Lovelance« - Einführung in Ada u. kleines GNAT-HowTo ([[Benutzer:Enihprom|Enihprom]]) +* »Falling_In_Lovelace« - Einführung in Ada u. kleines GNAT-HowTo ([[Benutzer:Enihprom|Enihprom]]) * Einführung in die Computerstenografie ([[Benutzer:Ktrask|ktrask]]) * Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit mithilfe einer Tafel Schokolade und einer Mikrowelle. [[Benutzer:Lulu|Lulu]] * Random Decision Forests (Machine Learning) - ([[Benutzer:Lydia|Lydia]]) +* Z80 Single (Bread)Board Computer (Kabelsalat ist gesund!) - ([[Benutzer:Rkbm|Rkbm]]) +* Bienen, und dass man sie in der Stadt halten kann - [[Benutzer:Lulu|Lulu]] === Lange Vorträge === Alles, was signifikant über 10 Minuten Dauer hinausgeht. @@ -59,25 +89,6 @@ Eine Liste von Themen, für die sich Leute interessieren. Falls du über etwas d * English punctuation -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] * Das Inventarisierungssystem des Hackerspaces "Mainframe" in Oldenburg. Könnte Bahnpirat halten. -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] -== Recordings schaun == -…oder wir kucken [http://ftp.ccc.de/events/sigint12/mp4/ Recordings von der SIGINT]. Vorschläge (subjektive Auswahl von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] und {{Benutzer|Joke}}): -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/90.html Signal Intelligence und Electronic Warfare] (Andreas Bogk) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/12.html Rhetorik für Linux-Admins] (Joachim Selzer) -** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/27.html Als die Nerds sauer wurden] (Stephan Urbach) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/25.html Virtueller Einbruch] (Constanze Kurz) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/28.html Geeks und Depressionen] (Stephan Urbach, johl) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/64.html Men who stare at bits] (nuit, Murx) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/73.html Feminismus für Nerds] (Philip Stephan) -** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/31.html "What's in a name?"] (tante) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/32.html Chaos macht Schule] (Rem0te, vollkorn) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/82.html "Hallo Welt" in Assembler] (Christian Heller, erlehmann, Fotografiona) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/112.html Lightning Talks], insbesondere den Teil "Ether2Any" ab 13:37 (seba) -** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) -* [https://program.sigint.ccc.de/fahrplan/events/97.html Sie haben das Recht zu schweigen] (Udo Vetter) -** +1 --[[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 20:57, 4. Jul. 2012 (CEST) - [[Kategorie:Community]] [[Kategorie:Termine]] [[Kategorie:Vorträge]]