X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/9ef7d650df1f194033384653a6d633fed9e58197..3fb9cdc32720d6974cea2e22d25b7f7c189a8579:/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw diff --git a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw index d3f660222..0a42f7a01 100644 --- a/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw +++ b/Lasercutter%2FWerkstoffe.mw @@ -197,6 +197,15 @@ Die Gravur sollte etwas über den Ausschneidepfad hinausragen, da sonst nach dem | Stempelgummi || 2,3mm || gravieren || 200 || 25-50 || 0,075mm Linienabstand, 0,75mm Ramp, etwas feiner aufgelöst || larsan |} +== Leder == +{| class="prettytable" +! Material !! Stärke [mm] !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert? +|- +| Rindsleder / Fettleder, vegetabil gegerbt || 4 mm || schneiden || 15 || 50 || neigt zu Schmauchspuren, vor dem Schneiden Klebeband drüberkleben hilft || rohieb +|- +| Rindsleder / Fettleder, vegetabil gegerbt || || gravieren || 300 || 15 || etwa 1 mm tiefe Gravur, durchstößt gerade so die obere Narbenschicht || rohieb +|} + == Latex == {| class="prettytable" ! Typ/Farbe !! Stärke [mm] !! Aktion !! Geschwindigkeit [mm/s] !! Leistung [%] !! Ergänzung !! von wem probiert?