X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/bad7d1e6fc3fcbf697bc195fab02d8a3e7ea5ec9..a8690ee78ffb0cf96ff8cc7b6010b5cfb2401d11:/FabLab.mw diff --git a/FabLab.mw b/FabLab.mw index 2a8e433be..8b6dc7ae2 100644 --- a/FabLab.mw +++ b/FabLab.mw @@ -19,7 +19,7 @@ Die Generierung der Werkzeugpfade erfolgt mit CAM-Tools wie ''PyCAM'' oder ''Cam === 3D-Drucker === [[Datei:RapRapmitFilament.jpg|thumb|der RepRap mit ein paar Rollen Filament]] Ein [[RepRap]], unser erster Vorstoß in Richtung der Maker-Community vor einigen Jahren. -3D-Modelle können mit beliebigen CAD-Programmen erstellt werden, bei uns kommt viel ''[http://www.openscad.org/ OpenSCAD]'' zum Einsatz, aber auch ''[http://www.blender.org/ Blender]'' oder beliebige kommerzielle CAD-Software ist denkbar. Der Werkzeugpfad wird mit ''[http://slic3r.org/ Slic3r]'' oder ''[https://ultimaker.com/en/products/software Cura]'' erzeugt. Gedruckt wird komfortabel über ein ''[http://octoprint.org/ Octoprint]''-Webinterface +3D-Modelle können mit beliebigen CAD-Programmen erstellt werden, bei uns kommt viel ''[http://www.openscad.org/ OpenSCAD]'' zum Einsatz, aber auch ''[http://www.blender.org/ Blender]'' oder beliebige kommerzielle CAD-Software ist denkbar. Der Werkzeugpfad wird mit ''[http://slic3r.org/ Slic3r]'' oder ''[https://ultimaker.com/en/products/software Cura]'' erzeugt. Gedruckt wird komfortabel über ein ''[https://www.repetier-server.com// Repetier-Server]''-Webinterface Wir halten diverse PLA-Filamente vor, darunter auch einige spezielle wie nachleuchtende, oder flexible Filamente. @@ -34,7 +34,7 @@ Eine [[Stickmaschine]] kann Textilien mit Motiven, Logos, Namen und Schriftzüge Die größtmögliche Fläche, die an einem Stück bestickt werden kann, beträgt 360*200 mm. -Als Sticksoftware halten wir eine Installation von ''5D Embroidery'' vor. +Als Sticksoftware halten wir u.a. eine Installation von ''5D Embroidery'' vor.
=== Schneidplotter === @@ -62,6 +62,9 @@ Geeignet je nach Gerät für Metall, Holz und Kunststoffe. ==== Bandsäge ==== [[Datei:Metabo_BS0633_Bandsaege.jpg|thumb|Metabo Bs0633 Bandsäge]] Mit der Bandsäge können Werkstücke unkompliziert und schnell auf die gewünschte Größe gebracht werden. Wir haben Sägebänder für Holz und Kunststoff, sowie ein Spezialsägeblatt zum Schneiden von Textilien. + +[https://archive.org/download/MetaboMagnumBs0633Gebrauchsanweisung/Metabo0633.pdf Gebrauchsanweisung] +
==== Kappsäge ==== @@ -69,15 +72,32 @@ Mit der Bandsäge können Werkstücke unkompliziert und schnell auf die gewünsc Eine Festool Kapex KS 88, geeignet für Holz und Kunststoffe, und mit einem geeigneten Sägeblatt auch für Aluminium.
+==== Tauchsäge ==== +[[Datei:Festool FS190 2.jpg|thumb|Festool Führungsschiene 190cm]] +
[[Datei:Festool TS 75 EBQ-Plus.jpg|thumb|Festool Tauchsäge]]
+Eine Festool TS 75 Tauchsäge, geeignet für Holz, Kunststoffe und Aluminium (Entsprechendes Sägeblatt vorausgesetzt). + +Zur Tauchsäge gibt es des Weiteren eine 1,9m lange Führungsschiene um gerade Schnitte zu erzeugen. +
+ +==== Bandschleifer ==== +[[Datei:Festool CMS-MOD-BS 120.jpg|thumb|Festool Bandschleifer Modul]] +Einen Festool CMS-MOD-BS 120 Bandschleifer als Modul für das Festool Compact Modul System. +
+ ==== Drehbank ==== [[Datei:Drehbank.jpg|thumb|Klein aber fein.]] Eine Uhrmacherdrehbank, geeignet für die Bearbeitung kleinerer Kunststoff- und Metallteile. Mit einem Vier-Backen-Spannfutter
==== Standbohrmaschine ==== -Zwei Stück vorhanden, ein Ständer zum Einspannen einer Bohrmaschine, sowie eine größere Standbohrmaschine mit Riemenantrieb. +Ein Ständer zum Einspannen einer Bohrmaschine ist vorhanden. Dazu diverse Bohreinsätze, Spiralbohrer von 0,9-6,0 mm in 0,1 mm-Schritten, Senker in verschiedenen Größen etc. +==== Absaugmobil ==== +[[Datei:Festool CTM 26E.jpg|thumb|Festool Absaugmobil CTM 26E]] +Ein Festool Absaugmobil, um Späne der Holzbearbeitenden Geräte direkt abzusaugen oder im Nachgang aufzusaugen +
=== Weitere === * Festo Handkreissäge mit Führungsschiene * Schleifmaschine @@ -95,7 +115,6 @@ Dazu diverse Bohreinsätze, Spiralbohrer von 0,9-6,0 mm in 0,1 mm-Schritten, Sen ** 0,05-1 mm in 0,05 Schritten === Löt-/Elektronikecke === -[[Datei:Loetecke.jpg|thumb|Zustand: Verbesserungswürdig]] ''Siehe auch: [[Löt-/Elektronikecke]]'' Elektronikbastelecke mit diversen Geräten und einem umfangreichen Kontingent an Elektronikbauteilen. @@ -104,6 +123,12 @@ Elektronikbastelecke mit diversen Geräten und einem umfangreichen Kontingent an * Labornetzteile * Lötstationen * Multimeter + + +Datei:Lötecke clean.jpg|How To +Datei:Loetecke how to not.jpg|How Not To + +
== Geplante Anschaffungen ==