X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/c5845cf9458a8c8b7b725952c6ecb5737e1e6f35..bcd8b5ce46ebc0b1744a954f2f14e42257214c56:/Strapu.mw?ds=sidebyside diff --git a/Strapu.mw b/Strapu.mw index ee633367f..1523ca8ab 100644 --- a/Strapu.mw +++ b/Strapu.mw @@ -42,12 +42,13 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun == VM: service == * Debian -* 1 Core -* 256 MB RAM +* 2 Core +* 512 MB RAM * IP: 192.168.178.3 * Hostname: service * Zugriff via ssh -* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}} +* Zugriff haben derzeit: {{Benutzer|Daniel Bohrer}}, {{Benutzer|larsan}}, {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzerin|Chamaeleon}}, {{Benutzer|Chaosrambo}} +* Services: MQTT-Broker, fnordcredit == VM: unifi == * Unifi Controller @@ -62,7 +63,7 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun == VM: terminal == * Von außen erreichbares SSH-Gateway in den Space * 2 Cores -* 512 RAM +* 512 MB RAM * IP: 192.168.178.21 * Hostname: terminal.s0 * sudo haben: {{Benutzer|Emantor}}, {{Benutzer|chrissi^}} @@ -70,12 +71,13 @@ Das rechte der drei Netzwerkinterfaces am Gerät ist direkt mit dem Modem verbun ** Jedes Mitglied kann einen Benutzer bekommen. Emantor oder Chrissi^ ansprechen. ** Keine CPU-, RAM-, oder Speicher-intensiven Dinge. ** Keinen Unfug machen! -* Unter ''/media/nastratum/'' ist das NAS gemounted. +* Unter ''/media/trokn/'' ist das NAS ([[Trokn]]) gemounted. * Beispiel SSH-Config: # Extern Host roadwarrior User deinuser HostName roadwarrior.stratum0.net + CheckHostIP no # dynamische IPs braucht man sich nicht in known_hosts merken Port 2244 ForwardAgent no # Intern