X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/d07e423b7d1dcd48f3f0160e0ea4d64a1fb3172c..f62267b4af4f89119ee93decdd3979a176415e14:/Logic_Analyzer_LAP-16128U.mw diff --git a/Logic_Analyzer_LAP-16128U.mw b/Logic_Analyzer_LAP-16128U.mw index 0231537bc..3284491f7 100644 --- a/Logic_Analyzer_LAP-16128U.mw +++ b/Logic_Analyzer_LAP-16128U.mw @@ -3,7 +3,8 @@ Er wurde uns von Michael Kazda zur Verfügung gestellt. ==Software== -Mit einem [http://sourceforge.net/mailarchive/forum.php?forum_name=sigrok-devel Einzeiler-Patch] kann man [http://sigrok.org SigRok] dazu bringen, ihn zu erkennen. Eine Anleitung zum Kompilieren von SigRok findet man [http://sigrok.org/wiki/Linux hier]. +Mit einem [http://sourceforge.net/mailarchive/message.php?msg_id=30720963 Einzeiler-Patch] kann man [http://sigrok.org sigrok] dazu bringen, ihn zu erkennen. Eine Anleitung zum Kompilieren von sigrok findet man [http://sigrok.org/wiki/Linux hier]. +* Der Patch wurde [http://sigrok.org/gitweb/?p=libsigrok.git;a=commit;h=9e5670d0ab63af4353003bf879b0aa5e1a6919f8 gemered] und sofern man sigrok aus dem git repo baut, sollte es nun out of the box funktionieren. ==Beispiele==