X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/d08dbbb73ac3797d5d6410479211aa3304515914..95d33992c8c6afe7539e08c2787dfaeef5b30704:/CNC-Fr%C3%A4se.mw diff --git "a/CNC-Fr\303\244se.mw" "b/CNC-Fr\303\244se.mw" index 3d08453de..fe18f7d27 100644 --- "a/CNC-Fr\303\244se.mw" +++ "b/CNC-Fr\303\244se.mw" @@ -329,6 +329,7 @@ network.ip_gateway 192.168.178.1 # the gateway ad #*** [http://librecad.org/ LibreCAD] #*** [http://www.openscad.org/ OpenSCAD] #*** [http://www.blender.org/ Blender] +#*** [https://www.autodesk.com/products/fusion-360/overview Fusion 360] - [[CNC-Fräse/Fusion360|installiert auf Stratux]] #** 2D #*** [http://www.qcad.org/ QCAD] #*** [http://www.openscad.org/ OpenSCAD] @@ -336,16 +337,21 @@ network.ip_gateway 192.168.178.1 # the gateway ad # '''Fräsanweisungen (CAM)''' #: Erzeugen der Fräsanweisungen/Maschinenanweisungen mit einer CAM. #: Wir suchen noch nach einer brauchbaren Open-Source Lösung. -#* [http://www.cambam.info/ CamBam] (kommerziell, Windows): Es gibt eine ältere Mono Version für Linux. Die Demo schneidet nach 40 mal Starten Gcode ab. +#* [http://www.cambam.info/ CamBam] (kommerziell, Windows): Es gibt eine ältere Mono Version für Linux. Die Demo schneidet nach 40 mal Starten Gcode ab. +#**CamBam ist auf [[Stratux]] installiert #* [http://pycam.sourceforge.net/ PyCAM] (open source, plattformunabhängig): Sieht im Vergleich zu aktuellen kommerziellen Lösungen alt aus und ist bisweilen recht langsam. #* [https://github.com/Heeks/heekscad HeeksCAD] (open source, Windows/Linux): #* [http://cam.autodesk.de/inventor-hsm/ Inventor HSM] (kommerziell, Windows 64bit): Gibt für Studenten eine 3-Jahres Lizenz kostenlos, aber mit viel DRM. #* [http://flatcam.org/ FlatCam] Tool zur Generierung von Maschinencode für das [[CNC-Fräse/Isolationsfräsen]]. +#* [http://makercam.com/ MakerCAM] Online Flash Tool um SVG in .gcode umzuwandeln. # '''Simulation''' #* Eine Simulation der Fräsanweisungen kann bei Bedarf mit [http://openscam.org/ OpenSCAM] durchgeführt werden # '''Übertragen auf CNC-Controller Smoothieboard''' -#* Per Dateiupload (Datenträger von Smoothieboard, SD-Karte) +#* Per Dateiupload (Datenträger von Smoothieboard, SD-Karte) [http://192.168.178.222 SmoothieControl] # '''Koordinatensystem der Fräse setzen''' +#*Fräse per Soomthie WebApp auf Nullpunkt fahren +#*Smoothieboard Neustarten +#*per Webapp Commando "G92 0 0 0" senden # '''Fräsen''' === Parameter für verschiedene Werkstoffe === Parameter finden sich sind auf der Unterseite [[CNC-Fräse/Parameter]]