X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/d0ce69c83e7093385ecab018d401b85426f9a1c3..8e81775b3c4a84d9d022b07b40db9bb32f7653b1:/Fabscan.mw diff --git a/Fabscan.mw b/Fabscan.mw index f0a888bf7..b79882a5e 100644 --- a/Fabscan.mw +++ b/Fabscan.mw @@ -27,6 +27,7 @@ sowie ein * [[Arduino]] Uno == Software == +=== Linux === FabScan setzt auf eine vom Projekt selbst entwickelte gleichnamige Software auf, die die Ansteuerung des Arduino sowie der Webcam übernimmt. Die Software liegt als Live-DVD fertig vor (32bit), an einer 64bit Version wird gearbeitet. * [http://hci.rwth-aachen.de/fabscan_software http://hci.rwth-aachen.de/fabscan_software] @@ -37,6 +38,12 @@ Update: Neue Live-DVD ist fertig: Download hier: [http://www.mariolukas.de/downloads/ http://www.mariolukas.de/downloads/] +=== Windows === + +Neu, jetzt gibt es eine Windows-Version (Stand März 2015): + +[http://wolfgangschmidt.info/simple3dscan/] + == Treffen == Vorschlag: gelegentlich Mittwochs ab 11.12.2013, jeweils ab 17:30h (Zur Zeit gibt es keine regelmäßigen Treffen, Stand Mai 2014)