X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/d3ff9fb982fd5f58c2e590a9cdf13c5c8635886c..c375c714369bfb6f31b1822edda051a1dac278dd:/LeCroy_9304A.mw diff --git a/LeCroy_9304A.mw b/LeCroy_9304A.mw index 10b5e4bec..8aac6a555 100644 --- a/LeCroy_9304A.mw +++ b/LeCroy_9304A.mw @@ -28,4 +28,9 @@ Beschreibung auslesen TMPL? ... es folgt viel Text. +=== Auslesen einer Waveform === +* Eine Waveform kann ausgelesen werden, indem man sich über die serielle Schnittstelle mit dem Scope verbindet. +* Nach Senden der Zeile ''WF?'' bekommt man vom Scope ein langes (hex in ASCII) Binary zurück. Dieses muss in eine Datei gespeichert werden. +* Mit dem [https://github.com/SmithChart/lecroy-parser lecroy-parser] kann hieraus anschließend eine .csv-Datei mit der Waveform erzeugt werden. + [[Kategorie:Hardware]]