X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/e279c43881aad5da504567bf44dc1ccff95191d3..e8acc23def5afa5b2626b86b95735f3e76d8ea5b:/Oki_C5300.mw diff --git a/Oki_C5300.mw b/Oki_C5300.mw index 323b3174d..05fd67750 100644 --- a/Oki_C5300.mw +++ b/Oki_C5300.mw @@ -1,6 +1,6 @@ {{Hardware |kontakt = [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] -|status = working +|status = retired |ort = [[Frickelraum]] |beschreibung = 2D-Farblaserdrucker |bild = Oki C5300 Symbolfoto.jpg @@ -8,13 +8,13 @@ |usage = }} -{{Hinweis|Drucken kostet Strom, Papier und Toner. Private Drucke sind okay, aber überlegt bitte, ob ihr nicht dafür Spenden in die Spendendose tun wollt. Empfehlung: 5¢ pro Seite (S/W)}} +{{Hinweis|Dieser Drucker wurde im September 2018 entsorgt. Diese Seite dient nur noch Archivzwecken.}} Der '''Oki C5300''' ist ein Laserdrucker mit Duplexeinheit. -* http://oki-c5300 (Weboberfläche mit Infos und Status) -* ipp://oki-c5300/ipp/lp (Internet Printing Protocol, z. B. per CUPS) -* socket://oki-c5300 (PDL Data Stream über Port 9100) +* http://oki-c5300.s0 (Weboberfläche mit Infos und Status) +* ipp://oki-c5300.s0/ipp/lp (Internet Printing Protocol, z. B. per CUPS) +* socket://oki-c5300.s0 (PDL Data Stream über Port 9100) * Per FTP kann man auch direkt PostScript- und Textdateien ([[:Datei:PDF technobabble.jpg|KEIN PDF!]]) draufschieben, dann werden die ausgedruckt. Passwort und Benutzername sind egal. Doppelseitig ist hier nicht möglich. * für NetBEUI/Samba ist die Firmware leider zu alt. * alternativ: Plain Old USB Plug (hinten rechts am Gerät, Kabel liegt daneben)