X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/ebbc99044f23c7d3716a3c1d8ef0824adf3fd2da..89d4d5ad23895353c3a157128a3875b8fe0c5181:/How_To_Mitgliederversammlung.mw diff --git a/How_To_Mitgliederversammlung.mw b/How_To_Mitgliederversammlung.mw index a56337e56..b656a1cdf 100644 --- a/How_To_Mitgliederversammlung.mw +++ b/How_To_Mitgliederversammlung.mw @@ -25,13 +25,19 @@ Was bei einer Mitgliederversammlung zu beachten ist: ** alle Satzungsänderungsanträge mit alter und neuer Satzungsversion erwähnen ([[Satzung]], §9) * ''(Vorstand)'' Einladung rausschicken (Frist laut [[Satzung]], §8) ** mit Tagesordnung, Hinweis auf ausstehende Mitgliedsbeiträge bzgl. Stimmrecht -** per Mail an alle(!) Mitglieder (Adressen beim Schatzmeister / dessen Vertreter) +** per Mail an alle(!) Mitglieder (Adressen beim Schatzmeister / dessen Vertreter) (Es gibt [https://gitli.stratum0.org/stratum0/s0-massmailer/ Dieses Tool] zum Verschicken der Einladungen.) ** ausdrucken und an die Tür hängen +** auf den Normalverteiler schicken +* Falls die Versammlung Online / Hybrid stattfindet: +** Tooling abstauben / neu Aufsetzen +** Konten für alle Mitglieder anlegen und Zugangsdaten versenden == (nicht allzu kurz) vorher == * für genügend Sitz- und Trinkgelegenheiten sorgen +* Alternativ: Online-Tools einrichten und konfigurieren * Stimmzettel für Wahlen drucken, falls benötigt * ''(Vorstand/Schatzmeister)'' stimmberechtigte Mitglieder feststellen (ohne Fördermitglieder) +* ''(Schatzmeister)'' Mitgliedskontoauszüge an alle Mitglieder verschicken * ''(Vorstand)'' Jahres- und Rechenschaftsbericht verfassen == auf der Versammlung selbst ==