X-Git-Url: http://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/ff0bc97edee29be2f1567585f862458ee50cf320..5f1b63d3d671a7b1287039d56c6bb09f9bceeee2:/Stickmaschine.mw diff --git a/Stickmaschine.mw b/Stickmaschine.mw index 99d79e78f..c1b010366 100644 --- a/Stickmaschine.mw +++ b/Stickmaschine.mw @@ -119,7 +119,7 @@ Oberfaden... Oberfaden wechseln: -[[Datei:Stickmaschine.JPG|thumb| Oberfaden wechseln]] + Bei stehender oder liegender Garnrolle muss das Garn unterschiedlich eingespannt werden. @@ -133,6 +133,14 @@ Daher haben wir initial einen [http://www.naehpark.com/naehpark/Stickgarne/Farbs == Kosten == Aktuell: 1000 Stiche für 0,50€ +== Erweiterungen und Hacks == + +=== Garnführungs-Ösen === +[[Datei:Stickmaschinen-garnhalterclip.jpg|thumb|Garnführungsclip im Einsatz an der Stickmaschine]] +# Eine alte Speiche nehmen, zurechtsägen, Enden glatt schleifen und zu einer Öse biegen +# [https://stratum0.org/wiki/Benutzer:Daniel_Bohrer/stickmaschinen-garnhalterclip.scad?action=raw stickmaschinen-garnhalterclip.scad] auf einen [[3D-Drucker]] werfen +# Die Speiche durch das kleine Loch schieben. Notfalls das Loch vorher aufbohren, oder die Speiche erhitzen. +# Adapter mit dem großen Loch an eine der Garnrollenhalter clipsen [[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:Hardware]]