From 64de9b51d06c572dbca116aa74e01961b854c2e2 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Daniel Bohrer Date: Fri, 26 Jan 2024 22:49:30 +0000 Subject: [PATCH] =?utf8?q?/*=20CNC-Fr=C3=A4se=20*/=20linkfix=20und=20shape?= =?utf8?q?r=20origin=20erw=C3=A4hnt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- FabLab.mw | 6 +++++- 1 file changed, 5 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/FabLab.mw b/FabLab.mw index 531b80c35..631afec67 100644 --- a/FabLab.mw +++ b/FabLab.mw @@ -106,13 +106,17 @@ Datei:Werkstatt Dezember 2021 Tür.jpg|Tür mit Garderobe, Lager für L-Boxxen u === CNC-Fräse === [[Datei:CNC-Fraese.jpg|thumb|CNC-Fräse]] -Unsere [[CNC-Fräse]] stammt von ''ISEL Germany'', den Ansteuerungsrechner haben wir durch ein ''[http://smoothieware.org/smoothieboard Smoothieboard]'' ersetzt. Der Fräsmotor wurde durch eine ''Kress 1050 FME'' ersetzt. +Unsere [[CNC-Portalfräse]] stammt von ''ISEL Germany'', den Ansteuerungsrechner haben wir durch ein ''[http://smoothieware.org/smoothieboard Smoothieboard]'' ersetzt. Der Fräsmotor wurde durch eine ''Kress 1050 FME'' ersetzt. Die Fräse ist ca. Baujahr 2000, wurde jedoch nur sehr wenige Betriebsstunden genutzt, die Mechanik befindet sich damit in einem ausgezeichneten Zustand. Die Generierung der Werkzeugpfade erfolgt mit CAM-Tools wie ''FreeCAD'' ([[Vorträge/Vorbei#Talks am Samstag, 14. August 2021, ab 19:00 (online)|siehe Vortrag dazu]]), ''PyCAM'' oder ''CamBam''.
+=== Shaper Origin === + +Die [[Shaper Origin]] ist eine handgeführte CNC-Fräse, und wurde 2022 über ein [[Crowdfunding]] angeschafft. Als ZUbehör sind die Shaper Workstation und ein paar Fräser vorhanden. + === Bandsäge === [[Datei:Hammer N4400.jpg|thumb|Bandsäge Hammer N4400]] -- 2.20.1