From b3c4be7f2ec2afe35c20188125a7b148061cadfb Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Drahflow Date: Mon, 17 Feb 2014 12:16:31 +0000 Subject: [PATCH] Ich mache einen Talk. --- "Vortr\303\244ge.mw" | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 006d9426a..ce019309a 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -5,6 +5,7 @@ Für Präsentationen gibt es unter [[Corporate Identity]] eine Vorlage. == Talks am Montag, 24. Februar 2014, 19:00 == * Chrissi^: Space 2.0 - Die finanzielle Seite * rohieb: Dezentralität und XMPP im Internet of Things +* x86: Random knowledge which might save you (quite) some debugging time. ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) == Archiv == Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. @@ -39,7 +40,6 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da * C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * J: implizite Schleifen ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* x86: Random knowledge which might save you (quite) some debugging time. ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: 24 bytes is enough for color ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -- 2.20.1