{{Hardware
|kontakt={{Benutzer|darkbit}}
|status=working
|ort=[[endur]]
|beschreibung=VM für BigBlueButton
|links=https://bbb.stratum0.org
}}

== Nutzung ==

Besucher können ohne Anmeldung einem BigBlueButton-Raum beitreten. Ein Beispiel hierfür sind die monatlichen [[Vorträge]].

Entitäten, die einen Account zum Bereitstellen von Räumen haben wollen, können sich hierfür bei {{Benutzer|Shoragan}} oder {{Benutzer|darkbit}} melden.
Dafür wir eine entsprechende E-Mail-Adresse benötigt, die für den Login und zum Versand der Einladung genutzt wird.

== Doku ==

* Debian buster, systemd
* 4 GB RAM
** Mit 2 GB schlägt das Bauen vom Docker-Image fehl
* 1 TB Platte
* 8 CPU-Kerne
* Netzwerk intern, statische IP und statische Route der externen IP auf [[gandolf]]
** Notwendig, da BBB an vielen Stellen über seine public URL auf sich selbst im Backend zugreift (API-Calls)
* HTTP kommt über [[gandolf]] als SSL-Proxy
* TURN via coturn-Server auf [[gandolf]]
** Vom BBB geöffnete UDP-Ports sind nicht von außen erreichbar
* Mail via [[mauron]]

=== Software ===

* Docker selbst installiert, da Debians-Version beim Aufsetzen zu alt war
** Docker-Dienst als Debian Repo: https://docs.docker.com/engine/install/debian/#install-using-the-repository
** Docker-Compose via curl: https://docs.docker.com/compose/install/#install-compose-on-linux-systems
* Offizielles BBB-Docker Repository mit eigenen Anpassungen: https://gitli.stratum0.org/bbb/docker
* Slides von [https://senfcall.de/opensource Senfcall] geforkt und angepasst: https://gitli.stratum0.org/bbb/explanatory-slides
* Mute und Unmute Sounds direkt von [https://senfcall.de/opensource Senfcall] übernommen: https://gitlab.senfcall.de/senfcall-public/mute-and-unmute-sounds

=== Monitoring ===

* Munin: https://sarumon.stratum0.org/munin/vm/serunde/index.html

[[Kategorie:Virtuelle Maschine]]
[[Kategorie:Infrastruktur]]