Das LeCroy 9304A ist ein gutes altes Digital-Oszi.

=== Es hat mindestens folgende Ausstattung: ===
* 4 Kanäle + Trigger
* 200MHz analoge Bandbreite
* 100MS/s
* 50Kpts/ch
* GPIB-Interface
* RS232-Interface


=== Bekannte Literatur: ===
* Owners Manual: http://ed-thelen.org/RAMAC/LeCroy-DigOsc-9300_OM_REVA.pdf
* Datasheet: https://www.w-hs.de/fileadmin/public/dokumente/erkunden/fachbereiche/FB2_ElaN/FB2_ElaN_ET/Laboratorien/Hochspannungstechnik/Messgeraete/datasheet_lecroy_9304A.pdf
* Generelles zur Kommunikation mit LeCroy-Scopes: http://cdn.teledynelecroy.com/files/manuals/wm-rcm-e_rev_d.pdf

=== Serielle Schnittstelle ===
Die serielle Schnittstelle kann zwischen 300 und 19200 Boud konfiguriert werden. Konfiguration ist 8N1. Kein Flow-Control.

Man kann aus der Schnittstelle eine [[LeCroy_9304A/Waveform]] auslesen. Und dazu eine [[LeCroy_9304A/Beschreibung]]. Jemand(TM) müsste dazu einmal einen parser schreiben ^^

Waveform auslesen:
 WF?
 ... es folgt vom Scope eine folge Binärdaten. Format HEX als ASCII.

Beschreibung auslesen
 TMPL?
 ... es folgt viel Text.