+MySQL als Datenbank, siehe <tt>/var/lib/etherpad/etherpad-lite/settings.json</tt>.
+
+Etherpad-Updates etc. bitte per <tt>sudo</tt>, nicht <tt>sudo -u etherpad</tt>. Aus Sicherheitsgründen soll der etherpad-Benutzer möglichst wenig irgendwohin schreiben können.
+
+==== Update ====
+ cd /var/lib/etherpad/etherpad-lite
+ sudo git fetch
+ systemctl stop etherpad.service
+ sudo git rebase -i $version
+ sudo bin/installDeps.sh # und dann warten.
+ systemctl start etherpad.service
+
+==== Plugins installieren ====
+Admin-Login auf der Weboberfläche funktioniert zwar lesend, aber kann halt keine Packages installieren, weil der etherpad-User in <tt>node_modules/</tt> nicht schreiben soll. Stattdessen:
+
+ cd /var/lib/etherpad/etherpad-lite
+ sudo npm install ep_$plugin
+ # damit etherpad beim restart eine node_modules/ep_$plugin/.ep-initialized anlegen kann: -.-
+ sudo chown etherpad node_modules/ep_$plugin
+ sudo systemctl restart etherpad.service
+ sudo chown -R root:root node_modules/ep_$plugin
+
+==== Sonstiges ====
+* <tt>/var/lib/etherpad/etherpad-lite/var/</tt> muss für die Gruppe <tt>etherpad</tt> schreibbar sein, dort werden beim Start des Dienstes die minifizierten CSS/JS-Files abgelegt.
+
+==== Installierte Plugins ====