Die Seite wurde neu angelegt: „Die Grillsaison beginnt, aus diesem Grund wollen wir...
[stratum0-wiki.git] / RepRap%2FConfigs%2FSlic3r.mw
index bc7ffa6..76933a3 100644 (file)
@@ -1,6 +1,6 @@
 Die Slic3r-Konfigurationen sind nach den einzelnen Tabs aufgetrennt. Zum Importieren auf den entsprechenden Tab wechseln, Datei über „File“ → „Load Config“ importieren, dann auf den kleinen Speichern-Button (Disketten-Icon) neben der Auswahlbox klicken.
 
-Es gibt vermutlich nicht ''die eine Ideal-Konfiguration'' die für alle Teile gut funktioniert. Die hier gelisteten Basis-Konfigurationen basieren auf den sehr konservativ ausgelegten, [https://github.com/reprappro/profiles/archive/v1.0.tar.gz originalen Versionen von RepRapPro], mit denen jeder Druck (wenn auch nur langsam) gelingen sollte.
+Es gibt vermutlich nicht ''die eine Ideal-Konfiguration'', die für alle Teile gut funktioniert. Die hier gelisteten Konfigurationen basieren auf den sehr konservativ ausgelegten, [https://github.com/reprappro/profiles/archive/v1.0.tar.gz originalen Versionen von RepRapPro], mit denen zumindest jeder Druck (wenn auch nur langsam) gelingen sollte.
 
 == Print Settings ==
 Bei Infill und Anzahl Perimetern kann je nach benötigter Stabilität experimentiert werden.
This page took 0.023241 seconds and 4 git commands to generate.