/* NYC Resistor */
[stratum0-wiki.git] / Satzung.mw
index 68ff82e..f9520d2 100644 (file)
@@ -1,27 +1,27 @@
 {{Hinweis|Die Diskussion findet auf der [[Diskussion:Satzung|Diskussionsseite]] statt.}}
 
 == Aktuell gültige Dokumente ==
-* [[Media:Satzung.pdf|Aktuelle Satzung]] als PDF, zuletzt geändert am 23.07.2011
-* [[Media:Beitragsordnung.pdf|Aktuelle Beitragsordnung]] als PDF, zuletzt geändert am 08.01.2012
+* [[Media:Satzung.pdf|Aktuelle Satzung]] als PDF, zuletzt geändert am 15.12.2012
+* [[Media:Beitragsordnung.pdf|Aktuelle Beitragsordnung]] als PDF, zuletzt geändert am 15.12.2012
 
 == Quellcode ==
-Die Satzung sowie die Beitragsordnung werden als LaTeX-Dokument in einem [https://github.com/stratum0/stratum0-satzung GitHub-Repository] gepflegt. Änderungsanträge dürfen als [https://help.github.com/articles/using-pull-requests Pull Request] gestellt werden.
+Die Satzung sowie die Beitragsordnung werden als LaTeX-Dokument in einem [https://github.com/stratum0/stratum0-dokumente GitHub-Repository] gepflegt. Änderungsanträge dürfen als [https://help.github.com/articles/using-pull-requests Pull Request] gestellt werden.
 
 == Text der Satzung ==
-Die hier dargelegte Version dient nur der schnellen Referenz, und ist nicht zwangsläufig aktuell!
+Die hier dargelegte Version dient nur der schnellen Referenz, und ist nicht zwangsläufig aktuell. Rechtsbindend ist allein die oben verlinkte PDF-Version!
 
-Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 23:48, 6. Jan. 2012 (UTC)
+Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:38, 17. Dez. 2012 (CET)
 
 <pre class="wrap">
 Satzung des Stratum 0 e. V.
 15. Dezember 2012
 
-§ 0 Name, Sitz, Geschäftsjahr
+§ 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr
 (1) Der Verein trägt den Namen Stratum 0 e. V.
 (2) Er hat seinen Sitz in Braunschweig und wird dort in das Vereinsregister eingetragen.
 (3) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
 
-§ 1 Zweck
+§ 2 Zweck
 (1) Der Verein ist parteipolitisch und weltanschaulich neutral.
 (2) Der Verein setzt sich zum Zweck:
 – Die Förderung der Erziehung und Volksbildung, insbesondere der Informatik-
@@ -41,7 +41,7 @@ mationsveranstaltungen sowie Öffentlichkeitsarbeit.
 – Die Zusammenarbeit und der Austausch mit nationalen und internationalen Grup-
 pierungen, deren Ziele mit denen des Vereins vereinbar sind.
 
-§ 2 Selbstlosigkeit und Gemeinnützigkeit
+§ 3 Selbstlosigkeit und Gemeinnützigkeit
 (1) Der Verein ist selbstlos tätig; Er verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige
 Zwecke im Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung
 und ist nicht auf eigenwirtschaftliche Zwecke ausgerichtet.
@@ -51,7 +51,8 @@ den.
 Mitteln der Körperschaft.
 (4) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind,
 oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
-§ 3 Mitgliedschaft
+
+§ 4 Mitgliedschaft
 (1) Jede natürliche oder juristische Person kann Mitglied des Vereins werden. Bei Minder-
 jährigen ist die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters erforderlich.
 (2) Die Beitrittserklärung erfolgt in Textform gegenüber dem Vorstand, dieser entscheidet
@@ -71,16 +72,16 @@ ner Frist von 23 Werktagen nach Mitteilung des Ausschlusses Berufung eingelegt w
 den, über den die nächste Mitgliederversammlung entscheidet. Bis zum Beschluss der
 Mitgliederversammlung ruht die Mitgliedschaft.
 
-§ 4 Beiträge
+§ 5 Beiträge
 (1) Für die Regelung der Beiträge beschließt die Mitgliederversammlung eine Beitrags-
 ordnung.
 
-§ 5 Organe des Vereins
+§ 6 Organe des Vereins
 (1) Organe des Vereins sind
 – die Mitgliederversammlung
 – der Vorstand
 
-§ 6 Mitgliederversammlung
+§ 7 Mitgliederversammlung
 (1) Die Mitgliederversammlung ist mindestens einmal jährlich einzuberufen.
 (2) Eine Mitgliederversammlung ist außerdem einzuberufen, wenn es das Vereinsinteres-
 se erfordert, oder wenn die Einberufung von mindestens 23% der Vereinsmitglieder in
@@ -122,7 +123,7 @@ heit gilt ein Antrag als abgelehnt.
 bis zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme des e. g. Rechts, alle offenen Mitgliedsbeiträ-
 ge des entsprechenden Mitglieds beglichen wurden.
 
-§ 7 Der Vorstand
+§ 8 Der Vorstand
 (1) Der Vorstand besteht aus mindestens 3 Mitgliedern: Dem Vorstandsvorsitzenden, dem
 stellvertretenden Vorsitzenden, dem Schatzmeister und bis zu 3 Beisitzern. Er vertritt
 den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Je zwei Vorstandsmitglieder, ausgenom-
@@ -166,7 +167,7 @@ lung des Vorstandes geregelt wird.
 (12) Die Amtszeit des auf der Gründungsversammlung gewählten Vorstandes endet mit
 der ersten Mitgliederversammlung.
 
-§ 8 Satzungsänderung
+§ 9 Satzungsänderung
 (1) Für Satzungsänderungen ist eine Dreiviertel-Mehrheit der anwesenden Vereinsmit-
 glieder erforderlich. Über Satzungsänderungen kann in der Mitgliederversammlung
 nur abgestimmt werden, wenn auf diesen Tagesordnungspunkt bereits in der Einla-
@@ -180,12 +181,12 @@ len Gründen verlangt werden, kann der Vorstand von sich aus vornehmen. Diese
 Satzungsänderungen müssen allen Vereinsmitgliedern alsbald per Textform mitgeteilt
 werden.
 
-§ 9 Beurkundung von Beschlüssen
+§ 10 Beurkundung von Beschlüssen
 (1) Die in Vorstandssitzungen und in Mitgliederversammlungen gefassten Beschlüsse sind
 schriftlich niederzulegen und vom Vorstand, sowie vom Protokollanten, der vor jeder
 Sitzung bestimmt wird, zu unterzeichnen.
 
-§ 10 Auflösung des Vereins und Vermögensbindung
+§ 11 Auflösung des Vereins und Vermögensbindung
 (1) Für den Beschluss, den Verein aufzulösen, ist eine Dreiviertel-Mehrheit der in der
 Mitgliederversammlung anwesenden Mitglieder erforderlich. Der Beschluss kann nur
 nach rechtzeitiger Ankündigung in der Einladung zur Mitgliederversammlung gefasst
@@ -200,7 +201,7 @@ gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 2 zu verwenden hat.
 == Text der Beitragsordnung ==
 Die hier dargelegte Version dient nur der schnellen Referenz, und ist nicht zwangsläufig aktuell!
 
-Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 02:27, 12. Jan. 2012 (UTC)
+Zuletzt aktualisiert: [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] 00:38, 17. Dez. 2012 (CET)
 
 <pre class="wrap">
 Beitragsordnung des Stratum 0 e. V.
This page took 0.028789 seconds and 4 git commands to generate.