-== Talks am Dienstag, 14. Februar 2017, ab 19:00 ==
-<!-- Syntax: {{Benutzer|DeinBenutzername}}: Dein Talktitel (Deine Erläuterung, falls vorhanden. Lange Vorträge (≥30min) bitte kennzeichnen)-->
+== Talks am Donnerstag, 14. Dezember 2017, ab 19:00 ==
+<!-- Syntax: {{Benutzer|DeinBenutzername}}: Dein Talktitel (Deine Erläuterung, falls vorhanden. Lange Vorträge (≥20min) bitte kennzeichnen)-->
+* {{Benutzer|Emantor}}: Wireguard Part II (Crypto Routing, Multiple Peers, IPv6, DNS)
+* [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]: Show & Tell: [https://github.com/clvv/fasd fasd]. Shownotes:
+** schnelles Wechseln zwischen verschachtelten Verzeichnissen im Terminal ohne viel Nachdenken.
+** merkt sich current working directory und "frecency" (frequency + recency)
+** <code>z foo</code> (oder <code>z foo bar</code>) wechselt zum "most frecent" Verzeichnis, welches "foo" (bzw. "foo" und "bar") enthält
+** <code>zz <i>suchausdruck</i></code> für das selbe mit Auswahl, falls mehrere Verzeichnisse passen.
+** Analog: <code>f <i>suchausdruck</i></code> für häufig genutzte Dateien, bspw. <code>vim `f letter mom`</code>
+<!-- Vorlage fürs nächste Mal:
+== Talks am Sonntag, 14. Januar 2018, ab 19:00 ==
+< !-- Syntax: {{Benutzer|DeinBenutzername}}: Dein Talktitel (Deine Erläuterung, falls vorhanden. Lange Vorträge (≥20min) bitte kennzeichnen)-- >
+* Hendrik Schulze: Confidely (Internet-Plattformmodell)
+-->