== Software ==
* [http://inkcut.sourceforge.net/ InkCut] (Inkscape-Extension)
+Zusätzlich zu den auf der Seite genannten Abhängigkeiten sind noch cups, pycups und ein *laufender* cupsd notwendig.
+
== Workflow ==
Ein möglicher Workflow, könnte klappen, muss aber nicht.
* Motiv aussuchen, im Idealfall als svg vorliegend
** Transferpapier mit Motiv vom Träger abziehen, an Zielort aufkleben, festrakeln und dann ohne Motiv wieder abziehen
== Unsortierte Infos ==
-
+[[Datei:HarryPlotter.jpg|left|thumb|it's magic!]]
Rest der Doku stammt aus Jans Email, der den Plotter dem Space überlassen hat.
Der Plotter spricht HPGL via USB-to-Serial, eine unter Plottern übliche
drei Ramschmesser dabei. Am besten nochmal neue kaufen bei Gelegenheit.
== Anwendungen ==
-* [https://stratum0.org/blog/posts/2014/03/06/how-to-stainless-steel-etching/ How-To: Stainless Steel Etching]
+* [https://stratum0.org/blog/posts/2014/03/06/how-to-stainless-steel-etching/ How-To: Stainless Steel Etching], oder auch auf [http://imgur.com/a/hagYe Messing]
[[Kategorie:Projekte]] [[Kategorie:Infrastruktur]]