/* Interessierte Entitäten */ die veraltete Liste sagt hier nichts mehr aus.
[stratum0-wiki.git] / 3D-Drucken.mw
index 66d40b5..7a04cb9 100644 (file)
@@ -51,6 +51,12 @@ Alternativ kann das folgende Config-Bundle in Repetier Host oder Slic3r importie
 
 {{rawinclude|3D-Drucker/SlicerBundle.ini|Slic3rBundle.ini|fold=y}}
 
+===Hinweise===
+* Die Config muss nach jedem Start neu geladen werden
+* Die Drucktemperatur sollte auf dem Filament stehen. Ansonsten ist 180°C-200°C eine gute Temperatur für PLA, 240°C für ABS.
+* Der erste Layer sollte mit 10°C mehr gedruckt werden
+* Es kann helfen, von Zeit zu Zeit die Version zu updaten
+
 == Schritt 3: GCode senden ==
 Drucken durch senden des .gcode an den Drucker.
 
@@ -59,6 +65,8 @@ Bitte vor dem starten eines Drucks unbedingt die Düsenhöhe prüfen (sollte man
 Im Stratum0 wird [http://www.repetier-server.com Repetier-Server] zur Bedienung der 3D-Drucker verwendet. Entweder wird der erstellte .gcode im Webinterface hochgeladen, oder durch [https://www.repetier.com/ RepetierHost] an den Server gesendet. Anschließend kann der Druck über den das Webinterface gestartet werden.
 
 === Weboberfläche: Repetier-Server ===
+[[Datei:Repetier s0 Webinterface.png|thumb|Das Repetier-Server-Webinterface]]
+
 Repetier-Server dient zum Hochladen und Verwalten von G-Code im Browser, sowie dem Starten von Drucken und das allgemeine Steuern der Drucker.
 
 Der Webserver ist aus dem Stratum0 Netzwerk unter http://repetier.s0 (notfalls 192.168.178.147) zu erreichen:
@@ -88,6 +96,45 @@ Ob das Binary die Capability bekommen hat, kann man mit getcap überprüfen:
 Danach den Service (neu)starten:
  sudo systemctl restart RepetierServer
 
+==Druckberechtigte==
+* [[Benutzer:DanielWillmann|Daniel Willmann]]
+* {{Benutzer|Shoragan}}
+* {{Benutzer|Daniel Bohrer}}
+* Oni
+* {{Benutzer|DooMMasteR}}
+* DieLenaMaria
+* Marylin
+* {{Benutzer|Larsan}}
+* {{Benutzer|Stew}}
+* {{Benutzer|Chrissi^}}
+* {{Benutzer|Hanhaiwen}}
+* {{Benutzer|Matthis}}
+* {{Benutzer|Emantor}}
+* {{Benutzer|Joke}}
+* {{Benutzer|Lulu}}
+* {{Benutzer|tsuro}}
+* {{Benutzer|blinry}}
+* mjh
+* {{Benutzer|mkalte666}}
+* {{Benutzer|Pecca}}
+* {{Benutzer|Ortwin}}
+* Arnulf
+* leonmortiba
+* {{Benutzer|Kasalehlia}}
+* bw_snaable
+* {{Benutzer|Sonnenschein}}
+* {{Benutzer|Drahflow}}
+* {{Benutzer|Sintox}}
+* {{Benutzer|Alex-k}}
+* {{Benutzer|NoikK}}
+* Tropion
+* lichtfeind
+* mkalte
+
+==== Interessierte Entitäten ====
+Bitte bei Bedarf eine erfahrene Druckentität ansprechen.
+Prinzipiell kann das aber auch jede Entität machen, die sich auskennt und schon mehrmals gedruckt hat. Es gibt keine Prüfung oder ähnliches.
+
 == Aussicht ==
 Auf lange Sicht sollen alle 3D-Drucker vereinheitlicht werden. Dazu siehe https://pad.stratum0.org/p/3d-Drucker
 
This page took 0.028495 seconds and 4 git commands to generate.