Für Präsentationen gibt es unter [[Corporate Identity]] eine Vorlage.
== Talks am Dienstag, 14. Oktober 2014, ab 20:00 ==
+* {{Benutzer|Chrissi^}}: Widerstand ist zwecklos
+* {{Benutzer|DooMMasteR}}: krank -.-
+* {{Benutzer|comawill}}: Kurzbericht: Die CNC-Fräse im Space
+* {{Benutzer|Leprovokateur}}: Der Waschvorgang
* Entität: Vortrag
* ...
+Übrigens, schon ab 18h ist OSM-Stammtisch.
+
== Archiv ==
Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt.
+==Crowdfunding: Audio-Equipment==
+Bei diesem Crowdfunding geht es um ein "Rode Videomic" (mit 3.5 mm Klinkeanschluss), einen Mikrofon-Boom, ein 3.5 Meter Verlängerungskabel für Klinke sowie eine Deadcat für Aufnahmen bei Wind. Das gesamte Setup kann z.B. für Audio-Aufnahmen während der Vortragsabende, für Podcasts oder sonstige Zwecke genutzt werden.
+
+Hier auch nochmal die aktuelle Liste der Spender für das Audio-Equipment:
+{| class="prettytable sortable"
+|-
+!Spender !! Betrag
+|-
+| {{Benutzer|Tropion}} || 30 Euro
+|-
+| {{Benutzer|comawill}} || 15 Euro
+|-
+| {{Benutzer|Chrissi^}} || 20 Euro
+|-
+| {{Benutzer|Sintox}} || 15 Euro
+|-
+| {{Benutzer|mjh}} || 20 Euro
+|-
+| {{Benutzer|whisp}} || 10 Euro
+|-
+| || 110/150 Euro
+|}
+
== Recording ==
Um die Talks unter einer CC-Lizenz zu veröffentlichen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, sollten die Talks audiovisuell aufgenommen und auf den Stratum0-Youtube-Channel hochgeladen werden. Ein Beispiel-Workflow von [[Benutzer:Sintox|Sintox]] und [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] zum Recording von Video und Audio sowie der Nachbearbeitung findet sich unter [[/Recording-Workflow]].