gedruckt
[stratum0-wiki.git] / Newscanner.mw
index 136faf1..cd10ddd 100644 (file)
@@ -11,6 +11,8 @@
 [[Datei:20120204-Newscanner-LEDScheiterhaufen.jpg|miniatur|Defekt: LEDs und ein Transistor]]
 [[Datei:20120204-Newscanner-LED-Scheiterhaufen.jpg|miniatur|Adieu Pixelfehler, hallo Lücke!]]
 
+:'''Die LED-Laufleiste ist defekt. Keine Ahnung warum, aber als wir sie am 01.06. wieder zusammen bauten, leuchteten nur noch vereinzelt LEDs, die später komplett erlöschten. Momentan gehe ich davon aus, dass es der unsachgemäßen Lagerung (Panels standen aufrecht an der Wand im Chillroom) geschuldet ist. -.- --[[Benutzer:Ohsae6To|Neo Bechstein]] 14:02, 2. Jun. 2012 (CEST)'''
+
 * RAM defekt? CPU läuft mehr als handwarm.
 * erneutes EPROM-dump einwandfrei - alter Inhalt.
 * defekte LEDs sind getauscht. Die neuen überstrahlen etwas und warten auf's kaputtgehen. Transistor fehlt noch.
@@ -27,6 +29,8 @@ Man sollte nochmal ein EPROM-Dump ziehen um zu prüfen, ob das Kunstlicht im Rau
 * -> Keine falsch oder nicht leuchtenden LEDs mehr auf den Panels. Yay!
 * Mysterium Kondensator weiterhin ungelöst
 
+Wurde schonmal das Netzteil (Korrektheit der Spannungen und insbesondere der Anteil an evtl. Ripple) gemessen? --[[Benutzer:Kretschi|Kretschi]] 23:07, 6. Apr. 2012 (CEST)
+
 == Gehirn ==
 === CPU (TMS 9980 ANL) ===
 [[Datei:20120201-LEDPanel33.jpg|miniatur|Abbildung:TMS 9980 ANL]]
@@ -218,6 +222,8 @@ Varta Herst.-Nr.: 55615603940
 Am 3. Panel wurde auf der Unterseite ein Kondensator reingehackt. [[Datei:Dirty_Hack.jpg|miniatur|Dirty Hack]]
 Testreihen haben ergeben: Ohne den Kondensator funktioniert das ganze Panel(3+4) nicht. Das andere, scheinbar baugleiche Panel hat keinen Kondensator an der Stelle und funktioniert dennoch.
 
+* Ich habe neulich gerade von ziemlichen Laien auf dem Gebiet Elektrik/Elektronik gehört bekommen, dass man einfach mal verdächtige Bauteile mit definitiv heilen Bauteilen überbrückt, ohne die defekten jedoch zu entfernen. Das könnte bei einem Kondensator auch sogar halbwegs gut funktionieren, weshalb ich fast hier vermute, dass einer der regulär vorhandenen Kondensatoren kaum/keine Kapazität mehr hat und mit einem "neuen" Kondensator überbrückt wurde. Das könnte dann auch die Abhängigkeit dieses Kondensators erklären. Ansonsten wäre es sicherlich interessant zu wissen, wo der Kondensator in der Schaltung eingebaut wurde ;) --[[Benutzer:Kretschi|Kretschi]] 22:47, 11. Apr. 2012 (CEST)
+
 == Linksammlung ==
 *http://www.seekic.com/pdf/index.html?sel1=3&keyword=TMS9901 
 *http://www.chinaicmart.com/pdf/index.html?keyword=TMS9980
This page took 0.027176 seconds and 4 git commands to generate.