|download=
|version=
}}
+[[Datei:Bewegungsmelder am Infodisplay-Pi.jpg|thumb|Bewegungsmelder]]
Auf dem Serverschrank steht ein großer Full HD Fernseher, daran wurde eine Pi angeschlossen und ein bisschen [https://gitli.stratum0.org/kasalehlia/s0infodisplay/ Software] geschrieben. Zu guter letzt bekam der Pi einen Bewegungsmelder, sodass der Fernseher nicht 24/7 laufen muss.
* Visualisiert Stromverbrauch und Netzwerkdinge im Spacenetz
* IRC-Channel
-Das ganze ist derzeit auf Full-HD optimiert. Da die Software auf einer Webseite basiert (im Fullscreen angezeigt), ist sie theoretisch auf auf mehreren Displays deploybar.
+Das ganze ist derzeit auf Full-HD optimiert. Da die Software auf einer [http://infodisplay.local:8000 Webseite] basiert (im Fullscreen angezeigt, aus dem Space-Netz erreichbar), ist sie theoretisch auf auf mehreren Displays deploybar.
-[[Datei:Bewegungsmelder am Infodisplay-Pi.jpg|thumb|Bewegungsmelder]]
+== Setup ==
+Raspbian auf Raspberry Pi installieren. Dann:
+
+Pakete installieren:
+ sudo apt install git firefox-esr xserver-xorg-legacy xserver-xorg x11-xserver-utils cec-utils python3-rpi.gpio nodejs-legacy npm xinit
+ # oder auch 'firefox', je nach Verfügbarkeit
+
+s0infodisplay macht lokal einen HTTP-Server und baut die HTML-Seite:
+ git clone https://gitli.stratum0.org/kasalehlia/s0infodisplay/
+ cd s0infodisplay/
+ npm install
+
+infopoint-html startet einen Firefox im Vollbild:
+ cd
+ git clone https://github.com/rohieb/infopoint-html.git
+ echo -e '#!/bin/sh\nexec /home/pi/infopoint-html/src/infopoint-html' | sudo tee /usr/bin/infopoint-html
+ sudo chmod +x /usr/bin/infopoint-html
+ echo 'URL="http://localhost:8000/"' | sudo tee /etc/default/infopoint-html
+
+systemd-logind session activation für den X-Server umgehen:
+ echo "allowed_users = anybody" | sudo tee /etc/X11/Xwrapper.config
+
+systemd-Services installieren:
+ sudo cp s0infodisplay/s0infodisplay.service s0infodisplay/pirscreencontrol.service infopoint-html/infopoint-html.service /etc/systemd/system/
+ sudo systemctl daemon-reload
+ sudo systemctl enable s0infodisplay.service
+ sudo systemctl enable infopoint-html.service
+ sudo systemctl enable pirscreencontrol.service