X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/028f30a5235da2b1c37d71c7537a61da58e82112..b214b91bb6b1f715b7ab003dc8331e5c8b8e725d:/Cogi_CT-630.mw diff --git a/Cogi_CT-630.mw b/Cogi_CT-630.mw index 519de4827..8072423d8 100644 --- a/Cogi_CT-630.mw +++ b/Cogi_CT-630.mw @@ -9,7 +9,8 @@ Unser Schneidplotter ist ein Cogi CT-630, der auch als [http://www.pcut-cn.com/e ** ~$ git clone https://github.com/DooMMasteR/plottool.git Weitere: * [http://inkcut.sourceforge.net/ InkCut] (Inkscape-Extension) soll™ direkt plotten können... - +* [http://signcutpro.com/ SignCut Pro] (Win/Mac) kann direkt plotten und verarbeitet alle gängigen Formate (ai, svg, eps, uvm.). +**Erzeugte präzisere und sauberere Plots als aus Inkscape erstellte .hpgl Files. Zusätzlich zu den auf der Seite genannten Abhängigkeiten sind noch cups, pycups und ein *laufender* cupsd notwendig. == Workflow ==