X-Git-Url: https://git.rohieb.name/stratum0-wiki.git/blobdiff_plain/0741bd7199dba95ca2ba63d9be090ce53113f0f3..c3873e3ae2ba9c6f0a59afb312a5bd1bd5c7b56d:/Vortr%C3%A4ge.mw diff --git "a/Vortr\303\244ge.mw" "b/Vortr\303\244ge.mw" index 2ed190cc1..d00861569 100644 --- "a/Vortr\303\244ge.mw" +++ "b/Vortr\303\244ge.mw" @@ -4,15 +4,14 @@ Wir sind auch für Vorträge von Externen offen. Falls du uns noch nicht kennst, Für Präsentationen gibt es unter [[Corporate Identity]] eine Vorlage. -== Talks am Samstag, 14. November 2015, ab 19:00 == -* [[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]: metamath+Igor - sehr formale Mathematik -* {{Benutzer|Kasalehlia}}: Hash extension - Wie hashbasierte Signaturen nicht sein sollten (und warum) - -* Du? +== Talks am Donnerstag, 14. Januar 2015, ab 19:00 == +* {{Benutzer|Daniel Bohrer}}: Delay-Tolerant Networking +* {{Benutzer|Chrissi^}}: Leiterplattendesign done quick +* Du ? == Archiv == -Schon gehaltene Vorträge werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. +Schon gehaltene Vorträge, Aufzeichnungen und zusätzliches Material werden unter [[/Vorbei]] gesammelt. == Recording == Um die Talks unter einer CC-Lizenz zu veröffentlichen und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, sollten die Talks audiovisuell aufgenommen und auf den Stratum0-Youtube-Channel hochgeladen werden. Dank eines [[Crowdfunding]]s von {{Benutzer|Sintox}} gibt es seit dem Sommer 2014 auch ordentliches Audio-Aufnahme-Equipment für Recordings. @@ -24,8 +23,7 @@ Diese Liste dient eher als Notizzettel für Leute, die sich vorstellen könnten, === Lightning Talks === Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da liberal.) - -*Wat: Lua Edition ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) +* Wat: Lua Edition ([[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]]) * How to: Popcorn ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]], dauer ca. 5min) * (ausgefallen am 15. März) Jabber mit Prosody (Lua) und Spectrum --[[Benutzer:Terminar|Terminar]] ([[Benutzer Diskussion:Terminar|Diskussion]]) 15:38, 13. Mär. 2013 (CET) * [[User:Leprovokateur|LeProvokateur]]: Das Periodensystem der Elemente - Eine Einführung @@ -37,7 +35,8 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da * C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: C-Funktionspointer kompatible Closures ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) -* Elymas: Applying higher order functions to UTF8 decoding ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Wat: x86 Edition ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) +* Wat: ARMv7 Edition ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * Theorie: Der Pi-Kalkül ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) * »Falling_In_Lovelace« - Einführung in Ada u. kleines GNAT-HowTo ([[Benutzer:Enihprom|Enihprom]]) * Einführung in die Computerstenografie ([[Benutzer:Ktrask|ktrask]]) @@ -45,6 +44,7 @@ Definition: {{WP|Lightning Talk|l=en}}, Dauer etwa 10 Minuten (aber wir sind da * Random Decision Forests (Machine Learning) - ([[Benutzer:Lydia|Lydia]]) * Z80 Single (Bread)Board Computer (Kabelsalat ist gesund!) - ([[Benutzer:Rkbm|Rkbm]]) * Bienen, und dass man sie in der Stadt halten kann - [[Benutzer:Lulu|Lulu]] +* Das Inventarisierungssystem des Hackerspaces "Mainframe" in Oldenburg.([[Gegenstandsinfosystem]]) ([[User:Bahnpirat|Bahnpirat]]) === Lange Vorträge === Alles, was signifikant über 10 Minuten Dauer hinausgeht. @@ -69,7 +69,7 @@ Eine Liste von Themen, für die sich Leute interessieren. Falls du über etwas d * *NIX-Konsolen unter der Haube (VT100, xterm, Steuercodes, ncurses?) -- gewünscht von [[Benutzer:Daniel Bohrer|Daniel Bohrer]] * Kraftpfeile im Wankelmotor... Warum dreht sich das Ding? -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] * English punctuation -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] -* Das Inventarisierungssystem des Hackerspaces "Mainframe" in Oldenburg. Könnte Bahnpirat halten. -- gewünscht von [[Benutzer:Lulu|Lulu]] + [[Kategorie:Community]] [[Kategorie:Termine]]